Werbung

Nachricht vom 04.08.2013    

Dienstjubiläen im Rathaus gefeiert

Im Rathaus Gebhardshain wurden gleich zwei Dienstjubiläen gefeiert. 25 Jahre ist Sonja Schuster in der Verwaltung tätig, seit 40 Jahren Frank Menzel. Beide sind im Fachbereich "Bürgerdienste" tätig.

Im Bild von links: Personalratsvorsitzender Wolfgang Weber, Frank Menzel, Sonja Schuster und Bürgermeister Konrad Schwan. Foto: Verwaltung

Gebhardshain. Seit 25 bzw. 40 Jahren sind Sonja Schuster und Frank Menzel bei der Verbandsgemeindeverwaltung Gebhardshain beschäftigt. Dazu gratulierten jetzt Bürgermeister Konrad Schwan und Personalratsvorsitzender Wolfgang Weber.

Sonja Schuster aus Steineroth begann am 1. August 1987 ihre Ausbildung zur Fachangestellten und wurde nach späterer Zusatzausbildung zur Beamtin übernommen. Die Inspektorin ist heute im Fachbereich „Bürgerdienste“ für Aufgaben bei der öffentlichen Sicherheit und Ordnung zuständig und vertritt den Standesbeamten. Zuvor war sie u. a. beim Einwohnermeldeamt und im Bereich Personenstands- und Staatsangehörigkeitswesen zuständig.



Ebenfalls im Fachbereich „Bürgerdienste“ ist Frank Menzel aus Steinebach/Sieg eingesetzt. Er hatte zunächst eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten erhalten und später die 1. Angestelltenprüfung abgelegt. Nach einer knapp zweijährigen Tätigkeit im Finanzbereich war er immer in der jetzigen Abteilung eingesetzt, vor allem mit den Zuständigkeiten Schul- und Sozialverwaltung. Außerdem nimmt er die Aufgaben des stellvertretenden Fachbereichsleiters war.

Bürgermeister Konrad Schwan dankte den beiden Arbeitsjubilaren und wies darauf hin, dass sie ihre Aufgaben gut und zuverlässig erledigten. Für die Zukunft wünschte er beiden alles Gute.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Neuer König auf der Birkener Höhe gekrönt

Zur feierlichen Königskrönung hatte die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken Honigsessen e.V. am ...

Landesweite Alkoholkontrolle: Drei Fahrer waren betrunken

Die Polizei hat von Freitagnachmittag bis Samstagmorgen landesweit Verkehrsteilnehmer auf Alkohol und ...

VfL Hamm ist ein Stück Heimat

Im Rahmen seines Festprogramms zum 130-jährigen Bestehen beging der VfL Hamm/Sieg einen Festkommers auf ...

Arche Noah Marienberge empfängt die Gäste

Nach dem Brand der Familienferienstätte Arche Noah Marienberge in Elkhausen sind die Renovierungsmaßnahmen ...

Joachim Quarz mit Fest verabschiedet

Joachim Quarz aus Etzbach ist seit fast 50 Jahren mit dem Unternehmen VW Kamp verbunden und wurde in ...

Gebhardshain: "De Oos" ist gestartet

Der Auftakt in das viertägige Festgeschehen in Gebhardshain hätte besser nicht sein können. Superwetter ...

Werbung