Werbung

Nachricht vom 05.08.2013    

Reha-Sportler feierten Sommerfest

Die Reha-Sportgemeinschaft feierte ihr Sommerfest mit mehr als 100 Mitgliedern erneut auf dem Hof Brendebach in Niederdurwittgen. Feiern mit Musik und leckeren Speisen bei Superwetter gefiel.

Henni Seis (links) und Uli Heck sorgten für musikalische Unterhaltung. Fotos: Verein

Wissen/Niederdurwittgen. Über 100 Mitglieder und Freunde der Reha-Sportgemeinschaft hatten den Weg auf den Hof Niederdurwittgen gefunden und feierten bei tollem Wetter bis in den Abend. Zum wiederholten Male hatte Vereinsmitglied Alfons Brendebach und seine Familie ihr Anwesen für das Sommerfest der Reha- Sportgemeinschaft Wissen zur Verfügung gestellt.

Vorsitzender Alois Weller begrüßte die Anwesenden, dankte dem Gastgeber und allen Helfern und wünschte eine schöne harmonische Feier. Der von den Frauen des Vereins gebackene Kuchen fand ebenso reißenden Absatz wie das später von Senior Eugen Anetsmann und Stefan Schmidt gegrillte Fleisch.

Für Unterhaltung sorgte die „Hausmusik“ – Henni Seis und Uli Heck, die Stimmungslieder und Ohrwürmer zu Gehör brachten. Abwechslung brachte die Verlosung und das Wurfspiel, bei denen es schöne Preise zu gewinnen gab.



Bei kalten Getränken, angerichtet von Werner Ferfort, und anregenden Gesprächen verging der schöne Tag viel zu schnell und alle freuten sich schon auf das nächste Jahr.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Gemeinsamer Appell an Deutsche Bahn AG

Die CDU-Abgeordneten Erwin Rüddel und Volkmar Klein appellieren gemeinsam an die Deutsche Bahn AG zügig ...

Königstreffen in Altenkirchen

Die Altenkirchener Schützengesellschaft hatte zum Königstreffen und dem sportlichen Wettkampf um die ...

Backen im Offhausener Backes

Der Backesverein Offhausen hatte zum ersten Mal eine Ferienspaßaktion angeboten. Es wurde ein Erfolg, ...

Craco GmbH setzt auf Variationen aus Stahl

Die neue Halle der Firma Craco GmbH in Streithausen war Ziel des Besuches von Ortsbürgermeister Gottfried ...

3. Wissener Freiwilligentag im September

Einen Tag lang bei Projekten mithelfen und sich engagieren - am 7. September gibt es den 3. Wissener ...

Neue Buswartehalle in Pracht

Die Ortsgemeinde Pracht hat nun alle acht Bushaltestellen mit Wartehallen ausgestattet. Fertig geworden ...

Werbung