Werbung

Nachricht vom 05.08.2013    

Backen im Offhausener Backes

Der Backesverein Offhausen hatte zum ersten Mal eine Ferienspaßaktion angeboten. Es wurde ein Erfolg, die Mädchen und Jungen verbrachten einen interessanten Tag und fertigten leckeres Gebäck.

Kneten und formen des Teiges unter fachkundiger Anleitung. Fotos: VG

Offhausen. Zum ersten Mal bot der Offhausener Backesverein in diesem Jahr ein Angebot im Rahmen des Ferienspaßes der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen an – und es war ein voller Erfolg.
Gleich 16 Mädchen und Jungen kamen Ende Juli an den Dorfplatz in Offhausen, um einen schönen Nachmittag zu verbringen. Zunächst wurde ihnen der Backes, gezeigt und erklärt, wie er funktioniert. Dann konnten die Kinder gleich dabei zusehen, wie der Ofen mit den so genannten Schanzen angezündet und anschließend, wie der Teig in einer großen Maschine geknetet wird.

Jedes Kind bekam nun seinen eigenen Teig und rasch waren die ersten Hefezöpfe, Schokoladen- und Rosinenbrötchen sowie –schnecken gemacht. Monika Latsch, Ingrid Kreuzer und Ute Theis halfen den Jungen und Mädchen beim Formen des Teiges.



Als der Ofen heiß genug war, entfernte Backesmeister Klaus Latsch die heiße Glut und fegte auch die Asche aus. Nun konnten die kleinen Meisterstücke zum Backen hinein. Während des Wartens erzählten die Vereinsmitglieder den Kindern Geschichten aus ihrer Kindheit und beantworteten so manche Frage rund um den Backes.
Am Ende des Nachmittages konnten alle Teilnehmer noch ein frisches Stück Obstkuchen genießen, bevor es mit den selbstgebackenen Teigwaren nach Hause ging.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Vier neue Azubis bei proRZ

Das Betzdorfer IT-Unternehmen proRZ Rechenzentrumsbau GmbH stellte nicht nur vier neue Auszidende ein, ...

Westerwald-Steig feiert Geburtstag

Die Erfolgsgeschichte des 235 km langen Wanderweges begann vor genau 5 Jahren. Die Westerwald-Touristiker ...

Westerwald-Steig hat eigene Wurst

Der Westerwald und insbesondere der Westerwald-Steig sind um eine kulinarische Attraktion reicher: ab ...

Königstreffen in Altenkirchen

Die Altenkirchener Schützengesellschaft hatte zum Königstreffen und dem sportlichen Wettkampf um die ...

Gemeinsamer Appell an Deutsche Bahn AG

Die CDU-Abgeordneten Erwin Rüddel und Volkmar Klein appellieren gemeinsam an die Deutsche Bahn AG zügig ...

Reha-Sportler feierten Sommerfest

Die Reha-Sportgemeinschaft feierte ihr Sommerfest mit mehr als 100 Mitgliedern erneut auf dem Hof Brendebach ...

Werbung