Werbung

Nachricht vom 06.08.2013    

CDU lädt zum 1. Betzdorfer Verkehrsdialog ein

Die regelmäßigen Staus auf Betzdorfs Straßen sind Anlass für die Christdemokraten die Bürgerschaft zum 1. Verkehrsdialog einzuladen. Am Donnerstag, 15. August, 19 Uhr in der Gaststätte "Struthof" ist jeder willkommen.

Betzdorf. Rund 219 Tage seines Lebens steht der Durchschnittsdeutsche im Stau; das sind jährlich etwa 70 Stunden. Dieser Zeitverschwendung insbesondere auf den Betzdorfer Straßen und anderen Problemen im städtischen Straßenverkehr sagt die CDU nun entschlossen den Kampf an.

Als Einstieg in die Thematik laden die Christdemokraten alle Betroffenen und Interessierten zum „1. Verkehrsdialog“ ein. Am Donnerstag, 15. August, sollen ab 19 Uhr in der Gaststätte Struthof alle zu Wort kommen, die täglich mit Staus und unbefriedigenden Verkehrsabläufen in Betzdorf konfrontiert sind.

„Eine Menge Leute sind Tag für Tag beruflich in Betzdorf unterwegs“, stellt Werner Hollmann, Sprecher der CDU-Stadtratsfraktion, fest. „Bus- und Taxifahrer, Handwerker, Polizei, Feuerwehr, die Mitarbeiter von Paketdiensten und viele mehr kennen hautnah und aus eigenem Erleben die Verkehrszonen, die Straßenzüge und die Kreuzungen, an denen es hakt bzw. zu Stauungen kommt.“



Diese Menschen seien die echten Betzdorfer Verkehrsexperten. „Ihren Sachverstand, ihr Wissen und ihre Erlebnisse“, so die CDU, „wollen wir für die Einschätzung der derzeitigen Situation nutzen und mit ihnen gemeinsam nach Lösungen suchen.“

Der Hellerkreisel, der Kreisverkehr am Struthof, die Einmündung der Tiergartenstraße in die Steinerother Straße und weitere Punkte wollen die CDU-Vertreter ansprechen. „Wir rechnen außerdem mit vielen Anregungen und Hinweisen aus der Bevölkerung“, freut sich die CDU auf einen regen Austausch mit den Teilnehmern des Abends. Alle sind herzlich eingeladen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Bereits jetzt 10.000 Gäste im Naturfreibad

Das Naturfreibad Schinderweiher in Niederschelderhütte erfreut sich großer Beliebtheit. Jetzt wurde der ...

Sommer-Zirkusfreizeit in Senftenberg

Eine ereignisreiche Ferienwoche verbrachten 40 Kinder und Jugendliche im brandenburgischen Senftenberg. ...

Botanischer Weg jetzt auch im Internet

Im Wisserland entstand ein Wanderwegenetz unter dem Thema "Botanischer Weg" und führt zu den Schönheiten ...

Spannung bei fünftem City-Galerie-Cup

Spannung bis zum Schluss herrscht beim diesjährigen Schachturnier in der City Galerie Siegen. Zum fünften ...

VfL Frauen holen Meistertitel

Den Faustball-Frauen des VfL Kirchen ist es gelungen sich in der zweiten Bundesliga West den Meistertitel ...

Neuer Rekord: Nature One begeisterte 64.000 Menschen

"A time to shine" – unter diesem Motto wurde in diesem Jahr auf der Raketenbasis Pydna in Kastellaun ...

Werbung