Werbung

Nachricht vom 06.08.2013    

Bereits jetzt 10.000 Gäste im Naturfreibad

Das Naturfreibad Schinderweiher in Niederschelderhütte erfreut sich großer Beliebtheit. Jetzt wurde der 10.000-ste Besucherin von Ortsbürgermeister Maik Köhler und Schwimmmeister Dieter Kober geehrt.

Ortsbürgermeister Maik Köhler (links) und Schwimmeister Dieter Kober beschenkten die jungen Badegäste. Foto: pr

Niederschelderhütte. Im Naturfreibad Schinderweiher in Niederschelderhütte konnte in der diesjährigen Badesaison bereits der 10.000 Badegast begrüßt werden. Dies nahm der Mudersbacher Ortsbürgermeister Maik Köhler zum Anlass die Jubiläumsbesucherin gemeinsam mit Schwimmmeister Dieter Kober persönlich auszuzeichnen.
Die 10.000 Badebesucherin, Laura Debus aus Niederschelden, erhielt ein Badetuch und eine Zehnerkarte. Eine Zehnerkarte erhielten ebenso der 9.999 Besucher, Felix Deing aus Saarbrücken, und die 10.001 Besucherin Lucia Conraths aus Eiserfeld.

"Das Naturfreibad erfreut sich derzeit einer sehr hohen Besucherzahl", so
Ortsbürgermeister Maik Köhler. Dies dürfte insbesondere auch an der
Breitwellenrutsche und der hervorragenden Wasserqualität liegen.
Das Freibad ist noch bis Ende August geöffnet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Sommer-Zirkusfreizeit in Senftenberg

Eine ereignisreiche Ferienwoche verbrachten 40 Kinder und Jugendliche im brandenburgischen Senftenberg. ...

Botanischer Weg jetzt auch im Internet

Im Wisserland entstand ein Wanderwegenetz unter dem Thema "Botanischer Weg" und führt zu den Schönheiten ...

20 Jahre IPS Etzbach mit Sommerfest gefeiert

Der Industriepark (IPS) Etzbach wurde eine Erfolgsgeschichte, die es so kein zweites Mal gibt. Vor 20 ...

CDU lädt zum 1. Betzdorfer Verkehrsdialog ein

Die regelmäßigen Staus auf Betzdorfs Straßen sind Anlass für die Christdemokraten die Bürgerschaft zum ...

Spannung bei fünftem City-Galerie-Cup

Spannung bis zum Schluss herrscht beim diesjährigen Schachturnier in der City Galerie Siegen. Zum fünften ...

VfL Frauen holen Meistertitel

Den Faustball-Frauen des VfL Kirchen ist es gelungen sich in der zweiten Bundesliga West den Meistertitel ...

Werbung