Werbung

Nachricht vom 07.08.2013    

Kreisstraße 3 wieder für den Verkehr frei

Die Kreisstraße 3 zwischen Horhausen und Niedersteinebach ist nach fünf Monaten Bauzeit wieder für den Verkehr freigegeben. Für rund 490.000 Euro wurde das 1500 Meter lange Teilstück bei Vollsperrung ausgebaut.

Horhausen. Nach knapp fünf Monaten Bauzeit kann die Kreisstraße Nr. 3 zwischen Niedersteinebach und Horhausen wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die Bauarbeiten wurden bis zum 6. August zu Ende gebracht, so dass der Verkehr seit Dienstag wieder rollen kann. Die teilte der LBM Diez mit.

Die K 3 wurde in ihrem Aufbau insgesamt verstärkt und bereichsweise verbreitert, insbesondere im Streckenabschnitt zwischen Horhausen und dem Hufer Bach. Die Baumaßnahme umfasste zusätzlich zu der freien Strecke zwischen Niedersteinebach und Horhausen ebenso die Ortsdurchfahrt in Luchert.

Neben den Bauarbeiten durch den Landkreis Altenkirchen ließ die Ortsgemeinde Horhausen Arbeiten Bankett- und Beleuchtungsarbeiten zwischen Neubaugebiet „Auf dem Acker“ und der Ortslage Horhausen sowie in der Ortsdurchfahrt Luchert durchführen.



Die Gesamtkosten für die ca. 1.500 Meter lange Ausbaustrecke belaufen sich für den Straßenbau auf ca. 490.000 Euro. Die Kosten werden vom Landkreis Altenkirchen übernommen, wobei der Anteil der Fördergelder bereitgestellt durch das Land Rheinland- Pfalz bei ca. 70 Prozent liegt.

Der Landesbetrieb Mobilität und der Landkreis Altenkirchen bedanken sich bei allen Anwohnern und Verkehrsteilnehmern für die ertragenen Einschränkungen während der Vollsperrung des Streckenabschnittes.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Dienstjubiläen bei der VG Wissen

Gleich zwei Dienstjubiläen waren am 1. August für Bürgermeister Michael Wagener Anlass zur Gratulation. ...

Erlebnistag und Kindertheater

Auf zwei besondere Veranstaltungen für Kinder macht die Kreisverwaltung Altenkirchen aufmerksam. Einmal ...

Betzdorfer Balkon zur Bundestagswahl

Der DGB Kreisverband Altenkirchen will mit einer unkonventionellen Veranstaltung den Kandidatinnen und ...

Conbrios ziehen sich von der Bühne zurück

Seit 50 Jahren sind die fröhlichen Sänger der Gesangs- und Unterhaltungsgruppe Conbrios der Inbegriff ...

Zwei Drittel der Minijobber erhalten keinen Mindestlohn

Der Deutsche Gewerkschaftsbund weist darauf hin, dass der Mindestlohn Sozialsysteme und die Kaufkraft ...

20 Jahre IPS Etzbach mit Sommerfest gefeiert

Der Industriepark (IPS) Etzbach wurde eine Erfolgsgeschichte, die es so kein zweites Mal gibt. Vor 20 ...

Werbung