Werbung

Nachricht vom 07.08.2013    

Erlebnistag und Kindertheater

Auf zwei besondere Veranstaltungen für Kinder macht die Kreisverwaltung Altenkirchen aufmerksam. Einmal gibt es einen Erlebnistag im Otterbachtal am 7 September und die Mehrener Freilichtbühne lockt am 15. September mit einem turbulenten Theaterstück.

Niederfischbach. Das Kreisjugendamt Altenkirchen und die Jugendpflege Kirchen organisieren am Samstag, 7. September, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr, im Otterbachtal in Niederfischbach einen Erlebnistag für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren.
Eingebettet in die Geschichte „Der Herr der Ringe“ sind verschiedene spannende Aktionen in der Natur geplant. Einen Tag als Hobbit in Mittelerde Gefahren bestehen, Seilbrücken überqueren, knifflige Aufgaben gemeinsam lösen, klettern und auf der Suche nach dem Schatz fest zusammen halten!
Beim Erlebnistag können die Teilnehmer für einen Tag in die Rolle der „Gefährten“ schlüpfen und das Otterbachtal wird zum „Auenland“. Bleibt zu hoffen, dass die Kinder auch ohne die Hilfe des Zauberers Gandalf in der Lage sein werden, die verzwickten Aufgaben des Erlebnistages zu lösen. Die Teilnehmergebühr beträgt 13 Euro.
Wer Lust hat, sich auf die Spuren der Gefährten zu begeben, kann sich beim Kreisjugendamt Altenkirchen, Jennifer Weitershagen, unter der Telefonnummer (02681) 81-2541 oder per E-Mail: jennifer.weitershagen@kreis-ak.de anmelden.

Mehren. Die Kleine Weltbühne präsentiert: „Der verrückte Obstkarren“ in Mehren am Sonntag, 15. September, um 15 Uhr auf der Freilichtbühne. Für alle Kinder ab 3 Jahren und Junggebliebene bestens geeignet.

Zum Markttag ist Melli Melone mit ihrem Obstkarren angereist. Mit dabei ist ihre lustige Gehilfin Hertha Huhn, sowie frisches Obst und knackiges Gemüse. Doch bald bemerkt sie, dass sie heute zu wenig Apfelsinen dabei hat und deshalb noch einmal nach Hause muss. So geschieht es, dass Hertha Huhn heute den Verkauf im Obstkarren übernimmt und zum ersten Mal die Marktfrau ist.
Und schon sind die ersten Kunden da. Herr Harry Hansen, ein alter Stammkunde, möchte Hertha Huhn helfen. Er jongliert mit Obst und Gemüse, macht dabei Obstsalat, Krautwickel und Gemüsemix und zeigt unglaubliche Balancierkunststücke. Und dann ist da noch eine andere Kundin. Die riesengroße und hungrige Raupe Frau Pizzi, die sich mit Herrn Hansen anfreundet. Plötzlich taucht die arbeitswütige Ameise Aluise auf, um einen Ameisenhaufen mitten im Obststand zu bauen. Wenn dann noch der Salat a cappella singt, und die Möhrenparade durch den Karren marschiert, ist das Durcheinander perfekt. Nur gut das Hertha Herrn Harry Hansen und die Kinder als Helfer hat.



Veranstalter ist die Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugendarbeit und Jugendschutz in Kooperation mit der Orts- und der Kirchengemeinde Mehren. Dank einer Aufführungsförderung durch den Landesverband professioneller freier Theater Rheinland-Pfalz e. V. beträgt der Eintritt 3 Euro.
Weitere Informationen, sowie einen umfassenden Flyer gibt es bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, Jennifer Weitershagen, Tel. (02681) 81-2541 oder per E-Mail unter jennifer.weitershagen@kreis-ak.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Balkon zur Bundestagswahl

Der DGB Kreisverband Altenkirchen will mit einer unkonventionellen Veranstaltung den Kandidatinnen und ...

Spannende NABU-Exkursion in Elkenroth

Was schwimmt da in dem Teich? - Dieses spannende Frage wird bei einer Exkursion des Naturschutzbundes ...

Diebstahl und Betrugsverdacht durch fahrende Händler

Die Polizei warnt vor fahrenden Händlern, die zurzeit im Kreis Altenkirchen Kartoffeln und Äpfel in Kisten ...

Dienstjubiläen bei der VG Wissen

Gleich zwei Dienstjubiläen waren am 1. August für Bürgermeister Michael Wagener Anlass zur Gratulation. ...

Kreisstraße 3 wieder für den Verkehr frei

Die Kreisstraße 3 zwischen Horhausen und Niedersteinebach ist nach fünf Monaten Bauzeit wieder für den ...

Conbrios ziehen sich von der Bühne zurück

Seit 50 Jahren sind die fröhlichen Sänger der Gesangs- und Unterhaltungsgruppe Conbrios der Inbegriff ...

Werbung