Werbung

Nachricht vom 07.08.2013    

Diebstahl und Betrugsverdacht durch fahrende Händler

Die Polizei warnt vor fahrenden Händlern, die zurzeit im Kreis Altenkirchen Kartoffeln und Äpfel in Kisten zu stark überhöhten Preisen anbieten. Die Polizei weist nochmal deutlich darauf hin angebliche Händler nicht in die Wohnung zu lassen.

Foto: AK-Kurier Archiv

Kreis Altenkirchen. In einem Fall in einem Ort der Verbandsgemeinde Wissen zahlte eine 83-Jährige für einen 25kg Sack Kartoffeln 300 Euro. Am selben Tag kam es in Wissen im Zusammenhang mit dem Kauf zu einem Trickdiebstahl von Schmuck aus der Wohnung, nachdem einer der beiden Obstverkäufer nach einem Glas Wasser verlangt hatte und sich die 71 Jahre alte Geschädigte kurzfristig in die Küche entfernte.

Die Täter waren in diesem Fall mit einem dunklen größeren Kombi unterwegs.
Die beiden Männer waren 30 bis 40 Jahre alt, etwa 180cm groß, normale Statur, trugen als Oberbekleidung ein blaues bzw. rötlich-kariertes Hemd und traten sehr bestimmt auf.



Die Polizei rät, sich vor der Anlieferung in das Haus bzw. die Wohnung den Preis der Ware nennen zu lassen und bei überhöhten Zahlungsvorstellungen keine Ware abzunehmen. Auch sollten die Verkäufer nicht in die Räumlichkeiten eingelassen werden.

Hinweise zum Aufenthalt der Händler bitte das Fachkommissariat K 5 der Kriminalinspektion Betzdorf, Tel.: 02741 926 205 oder jede andere Polizeidienststelle.

--
KI Betzdorf


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifachmord im Westerwald: Angehöriger startet Spendenaufruf

Nach einem schockierenden Verbrechen in Weitefeld, bei dem drei Familienmitglieder ums Leben kamen, hat ...

Vorbereitungen für die "Nacht der Technik" in Koblenz laufen auf Hochtouren

Die Handwerkskammer Koblenz öffnet ab sofort die Anmeldung für Aussteller zur "Nacht der Technik" am ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Mutmaßlicher Dreifachmörder weiterhin flüchtig

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Tannenstraße in Selbach: Start für größtes Straßenbauprojekt seit Jahrzehnten

Gepflegte Häuser, blühende Gärten – und dazwischen eine marode Straße: In Selbach-Brunken ist der Kontrast ...

"Party in Pink" 2025 – Gemeinsam tanzen für den guten Zweck

Die "Party in Pink" kehrt 2025 zurück – mit mehr Tanz, Spaß und Herz. Was erwartet die Besucher beim ...

Dienstversammlung beim Löschzug Flammersfeld: Wehrführung freute sich über guten Besuch

Auch beim Löschzug Flammersfeld ist es gelebte Tradition, dass die Jahresversammlung des Fördervereins ...

Weitere Artikel


Sommerfest auf dem Campingplatz

Das Sommerfest auf dem Campingplatz "Im Eichenwald" der Hatzfeldt´schen Verwaltung erfreute sich auch ...

Jugend- und Familientag in Fürthen

Die Ortsgemeinde Fürthen lädt für Samstag, 17. August zum diesjährigen Jugend- und Familientag auf das ...

Vorschlag für neues Ortsschild in Herdorf

Für Schmunzeln sorgt derzeit das neue Ortsschild von Herdorf, ein Unbekannter kreierte zum offiziellen ...

Spannende NABU-Exkursion in Elkenroth

Was schwimmt da in dem Teich? - Dieses spannende Frage wird bei einer Exkursion des Naturschutzbundes ...

Betzdorfer Balkon zur Bundestagswahl

Der DGB Kreisverband Altenkirchen will mit einer unkonventionellen Veranstaltung den Kandidatinnen und ...

Erlebnistag und Kindertheater

Auf zwei besondere Veranstaltungen für Kinder macht die Kreisverwaltung Altenkirchen aufmerksam. Einmal ...

Werbung