Werbung

Nachricht vom 08.08.2013    

Vorschlag für neues Ortsschild in Herdorf

Für Schmunzeln sorgt derzeit das neue Ortsschild von Herdorf, ein Unbekannter kreierte zum offiziellen Ortseingangsschild in der Hellerstraße eine neue Version. Da wird das Städtchen an der Heller zu Siegen-Wittgenstein eingegliedert.

Ein neues Ortsschild in Herdorf sorgt für Spaß bei den Herdorfern. Foto: anna

Herdorf. Wieder einmal hat ein humorvoller Zeitgenosse in Herdorf einen Vorschlag für ein neues Ortsschild kreiert: „Städtchen Herdorf Siegen-Wittgenstein“ ist da unter dem offiziellen Ortseingangsschild in der Hellerstraße zu lesen.

Dabei handelt es sich aber wohl eher um einen Ausdruck des Protestes in Richtung Mainz. Schon einmal hatte ein örtlicher Bürger kurz nach der Erlangung der Stadtrechte für Herdorf, das damalige Ortsschild mit dem Schriftzug „Städtchen“ Herdorf versehen. Diese Eigeninitiative war damals auf humorvolle Zustimmung gestoßen und führte letztlich dazu, dass „Städtchen Herdorf“ zum offiziellen Ortseingangsschild wurde.

Ob es bei dem neuen Vorschlag „Städtchen Herdorf Siegen-Wittgenstein“ auch jemals dazu kommen wird, darf stark bezweifelt werden. Ob eine Grenzverschiebung und somit die Eingliederung von Herdorf in das Bundesland Nordrhein-Westfalen zudem so viel besser wäre, darüber kann man sich streiten.
Auch die NRW-Landesregierung hat nicht gerade populäre Entscheidungen getroffen, in dem sie von den NRW Kommunen „Zwangsabgaben“ fordert, ohne dabei die vorhandenen Schulden der jeweiligen Orte zu berücksichtigen. Stellt sich also die Frage, ob man da nicht die Pest gegen die Cholera tauscht, wenn man einen Wechsel in das benachbarte Bundesland anstrebt.



Trotz allem darf sich der unbekannte „Schildermacher“ aber sicher sein, dass er viele Sympathisanten auf seiner Seite hat und für Belustigung unter der örtlichen Bevölkerung hat er natürlich auch gesorgt. (anna)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Mit dem Baby in die Schule

Zehn Schülerinnen des Kopernikus-Gymnasiums Wissen machten beim Projekt "Baby-Bedenktage", das vom ...

Jugendliche haben klare Forderungen

Gute und qualitätsorientierte Ausbildung, unbefristete Übernahme nach der Ausbildung, um die Zukunft ...

Countdown zum Betzdorfer Schützenfest läuft

Der Betzdorfer Schützenverein organisiert das viertägige Schützenfest wieder in Eigenregie. Der Festplatz ...

Jugend- und Familientag in Fürthen

Die Ortsgemeinde Fürthen lädt für Samstag, 17. August zum diesjährigen Jugend- und Familientag auf das ...

Sommerfest auf dem Campingplatz

Das Sommerfest auf dem Campingplatz "Im Eichenwald" der Hatzfeldt´schen Verwaltung erfreute sich auch ...

Diebstahl und Betrugsverdacht durch fahrende Händler

Die Polizei warnt vor fahrenden Händlern, die zurzeit im Kreis Altenkirchen Kartoffeln und Äpfel in Kisten ...

Werbung