Werbung

Nachricht vom 08.08.2013    

In den Ferien Schulbücher sortiert

Die Schulbücher in der VG Daaden sind abholbereit. Mehr als 5000 Bücher wurden kontrolliert und sortiert und stehen für die Eltern zur Abholung bereit. Bürgermeister Wolfgang Schneider machte sich ein Bild von den Arbeiten zum Thema Lernmittelfreiheit.

Sortieren und stapeln in den Ferien: Rund 5000 Bücher wurden für Daadens Schülerinnen und Schüler von den Verwaltungsmitarbeitern bereitgestellt und können abgeholt werden. Foto: VG

Daaden. Berge von Schulbüchern stapeln sich im Filmraum der Hermann-Gmeiner-Schule. In langen Reihen warten Bücher und Lernmittel auf die Abholung in der kommenden Woche. In mehreren Arbeitsteams waren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Daadener Verwaltung und der Grundschulen auch in diesem Jahr bei der Bewältigung der Aufgabe Lernmittelfreiheit im Einsatz.

Pünktlich vor Beginn des neuen Schuljahres konnten die Arbeiten jetzt abgeschlossen werden. „Eine prima Teamarbeit“, lobte Bürgermeister Wolfgang Schneider bei einem Besuch in der Hermann-Gmeiner-Schule seine Mitarbeiter. Alle Bücher waren auch in diesem Jahr termingerecht von der Daadener Buchhandlung Jung geliefert worden.

„Insgesamt mussten knapp 5000 Bücher, die im Bestand der Schulen sind, zugeordnet werden“, erläutert Fachbereichsleiter Wolfgang Märker. Die Arbeitsteams organisieren zentral die Lernmittelausleihe für die Grundschulen Daaden, Biersdorf, Friedewald und Weitefeld sowie für die Hermann-Gmeiner-Realschule. Alle Bücher wurden in dem Team nach Klassen geordnet, sortiert und gestapelt. Anschließend waren Päckchen für jeden einzelnen Schüler zu bilden. Die Ausgabe an die Eltern findet nun in der kommenden Woche statt.

In diesem Jahr waren Silvia Becher, Heike Rosenkranz, Sibylle Schmidt, Yvonne Daub, Pascal Kober, Christina Schmidt, Isolde Muth und Monika Schneider sowie die Praktikantin Anna Löwen in den Schulferien tatkräftig im Einsatz. Daneben waren Hausmeister Manfred Gawlik und EDV Administrator Pascal Weyand in die Arbeiten eingebunden. Schon vor den Sommerferien mussten alle Bücher von den Mitarbeitern wieder eingesammelt und auf Schäden kontrolliert werden. Anschließend waren alle Lernmittel wieder zu inventarisieren und zu ordnen.



„Die Schulbuchausleihe war auch in diesem Jahr ein sehr personal- und kostenintensives Projekt“, meint Daadens Bürgermeister. Das Land erstattet die Kosten für die Mehrarbeiten pauschal. Der Landesrechnungshof untersucht jedoch derzeit, ob die Erstattung des Landes alle Kosten der Kommunen deckt.

Abholtermine für die Schülerinnen und Schüler der Realschule Plus Daaden sind an folgenden Tagen im Filmraum der Hermann-Gmeiner Schule:
Dienstag, 13.8. von 9 bis 12 Uhr, Mittwoch, 14.8. von 9 bis 12 Uhr, Donnerstag, 15.8. von 9 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 18 Uhr (für Berufstätige).

Die Bücher der Grundschulen Daaden, Biersdorf, Friedewald und Weitefeld werden in den Schulen ausgegeben.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Bundesvorsitzender der AWO redete Tacheles

Wilhelm Schmidt, Bundesvorsitzender der Arbeiterwohlfahrt (AWO) nahm in Flammersfeld kein Blatt vor Mund ...

Elektromüll in Altautos sollte nach Afrika

Bei Kontrollmaßnahmen der Verkehrsdirektion Koblenz auf der A61 zwischen Emmelshausen und Boppard wurde ...

Werksferien-Finale mit "Mister Hyde"

Die diesjährige Sommer Open-Air Veranstaltungen im Kulturwerk Wissen gehen ins Finale. Am Mittwoch, 14. ...

Tanz auf der Straße - Schlagerpiratin kaperte Betzdorf

Auch wenn der Sommer am Mittwochabend eingeknickt war, der Stimmung vor dem Dom-Hotel in Betzdorf tat ...

"Flotte Flieger" feierten Geburtstag

Vor einem Jahr entstand in Derschen die DRK-Gymnastikgruppe "Flotte Flieger. Jetzt wurde der Geburtstag ...

Countdown zum Betzdorfer Schützenfest läuft

Der Betzdorfer Schützenverein organisiert das viertägige Schützenfest wieder in Eigenregie. Der Festplatz ...

Werbung