Werbung

Nachricht vom 09.08.2013    

Ehrungen bei der DLRG Hamm

Die Berichte des Vorstandes, der neue Haushaltsplan und die Entlastung standen ebenso wie die Ehrung langjähriger Mitglieder auf der Tagesordnung der DLRG Ortsgruppe Hamm bei der Jahresversammlung.

Ehrungen gehörten bei der Jahresversammlung der DLRG Hamm zur Tagesordnung. Foto: Verein

Hamm. Die Jahreshauptversammlung der DLRG, Ortsgruppe Hamm/Sieg fand kürzlich im Kulturhaus Hamm statt. Zahlreiche Mitglieder und Gäste wurden vom Vorsitzenden Klaus Hoffmann begrüßt.

Nachdem der 1. Vorsitzende, der technische Leiter, der Schatzmeister und die Kassenprüfer ihre Berichte vorgetragen hatten, wurde der Vorstand durch Abstimmung entlastet.
Des Weiteren wurde der Haushaltsplan 2013 vorgestellt und angenommen.

Folgende Mitglieder wurden für Ihre langjährige Treue zum Verein geehrt:

10 Jahre: Mike Schramm, Samantha Joana Sevenisch, Ulrike Sevenisch, Sabrina Sevenisch, Marco Sevenisch, Jouline Ignee, Unity Reitz, Maren Ebert, Sebastian Franken, Kevin Schröder, Julia Becker, Collin Joshua Bender, Anna Sofie Bender, Pascal Mast, Oliver Jannaschk, Kerstin Schwertner, Nico Hoffmann, Jennifer Ersfeld



25 Jahre: Heinz Schumacher, Hannelore-Elisabeth Andree, Harald Witt

40 Jahre: Ulrich Kück

Unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ wurden Termine sowie verschiedene Tätigkeiten im Schwimmbadgelände Thalhauser Mühle und dem Freigewässer der Agger besprochen. Klaus Hoffmann appellierte an die Mitglieder mit gültigen Rettungsscheinen sich als Wachpersonal bei Bedarf zur Verfügung zu stellen.
Nach Beendigung der Sitzung ließ man den Abend mit Würstchen und kühlen Getränken gemütlich ausklingen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Treue Mitarbeiter geehrt

Die Volksbank Daaden ehrte im Rahmen einer Feierstunde fünf Mitarbeiter für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit. ...

Praxistag: Bätzing-Lichtenthäler in Hausarztpraxis

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte im Rahmen eines Praxistages für Abgeordnete ...

SPD-Politiker besuchen Winkler & Dünnebier in Rengsdorf

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Hubertus Heil, Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, ...

Fliegerlager in der Lausitz begeisterte die SFC-Piloten

Der Segelflugclub (SFC) Betzdorf-Kirchen erzielte nicht nur tolle Erfolge während des diesjährigen Fliegerlagers ...

Pfarrer Franz Meurer: Plädoyer für mehr Menschlichkeit

Auf Einladung des katholischen Männerwerks Wissen kam Pfarrer Franz Meurer nach Wissen. Er zelebrierte ...

Werksferien-Finale mit "Mister Hyde"

Die diesjährige Sommer Open-Air Veranstaltungen im Kulturwerk Wissen gehen ins Finale. Am Mittwoch, 14. ...

Werbung