Werbung

Nachricht vom 10.08.2013    

Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens

Für die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Altenkirchen gibt es am Sonntag, 18. August in Derschen die Möglichkeit das Leistungsabzeichen zu erwerben. Der Kreisfeuerwehrverband lädt dazu ein.

Foto: Kreisfeuerwehrverband

Derschen. Die Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichen für die Feuerwehren des Landkreises Altenkirchen findet am Sonntag, 18. August, ab 10 Uhr in Derschen im Gewerbegebiet bei der Firma Heyco statt.

Hierzu laden der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen und die Wertungsrichter des Kreises Altenkirchen alle Feuerwehrkameradinnen und -kameraden recht herzlich ein.
Der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz will mit dem Erwerb des Feuerwehrleistungsabzeichen den Feuerwehren die Gelegenheit geben, ihren eigenen Ausbildungsstand zu verbessern.
Das Feuerwehrleistungsabzeichen wird in den Stufen Bronze, Silber und Gold angeboten.
Die gesteigerten Anforderungen bei den einzelnen Leistungsstufen sollen zu einer verstärkten und intensiveren Ausbildung der Feuerwehren führen, die auf die Erfordernisse des täglichen Einsatzes ausgerichtet ist.
Vom Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz erhält jeder Teilnehmer, nach bestandener Leistungsprüfung, das Feuerwehrleistungsabzeichen der jeweiligen Stufe mit einem Besitzzeugnis.
Die Wertungsrichter des Landkreises Altenkirchen hoffen auf eine rege Beteiligung aus den einzelnen Feuerwehreinheiten. Interessierte Zuschauer sind herzlich willkommen. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Kirmes in Niederfischbach

Die 453. Föschber Kirmes vom 17. bis 20. August bietet auch in diesem Jahr Kirmestrubel im Dorf und viel ...

Förderung der Schuldnerberatung

Der Landkreis Altenkirchen fördert die Schuldnerberatungsstellen im Jahr 2013 mit insgesamt 65.000 Euro. ...

Pianist Kai Schumacher stellt neues Programm vor

Das Programm nach der Sommerpause der Wissener eigenART startet am Freitag, 30. August mit einem besonderen ...

Frank Stühn gewinnt Großen Preis in Lustadt

Dem Radsportler Frank Stühn vom Team Schäfer Shop ist es gelungen sich gegen seine Gegner durchzusetzen ...

SPD-Politiker besuchen Winkler & Dünnebier in Rengsdorf

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Hubertus Heil, Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, ...

Praxistag: Bätzing-Lichtenthäler in Hausarztpraxis

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte im Rahmen eines Praxistages für Abgeordnete ...

Werbung