Werbung

Nachricht vom 11.08.2013    

Bundesliga Damen begeisterten Zuschauer in Hamm/Sieg

Zu einem Blitzturnier konnten die Veranstalter am Samstag vier Damenmannschaften aus der Bundesliga – 1. FFC Frankfurt, 1. FC Köln, Bayer Leverkusen und FCR 2001 Duisburg – begrüßen. Außerdem wurde die neue Stadionanlage offiziell durch die lokale Politik übergeben.

Dieter Enders, Vorsitzender des ADAC Mittelrhein e.V., Sportfunktionär Theo Zwanziger, VfL-Vorsitzender Axel Mast und Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen. (Fotos: Bianca Klüser)

Hamm/Sieg. 130 Jahre VfL Hamm/Sieg – eine Feier, die kein Ende zu nehmen scheint. Zu einem ganz besonderen Höhepunkt hatte der Verein am Samstag eingeladen: im Rahmen eines Blitzturniers traten vier Bundesligisten des Damenfußballs – 1. FFC Frankfurt, 1. FC Köln, Bayer Leverkusen und FCR 2001 Duisburg – gegeneinander an. Zu diesem Ereignis hatten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Sportplatzgelände eingefunden.

In insgesamt sechs Spielen zu je 45 Minuten Spielzeit trafen die vier Damenmannschaften aufeinander. Im ersten Spiel standen sich dabei der 1. FFC Frankfurt und der 1. FC Köln gegenüber. In allen Begegnungen zeigten die Fußballerinnen Können und Kampfgeist. Begeistert konnten die Zuschauer somit spannende Partien verfolgen.

Das Rennen machte schließlich Bayer Leverkusen mit neun Punkten. Auf dem zweiten Rang platzierte sich der 1. FFC Frankfurt mit sechs Punkten, dahinter der 1. FC Köln mit drei Punkten und auf dem vierten Platz landete der FCR 2001 Duisburg mit null Punkten. Torsiegerin wurde Kerstin Garefrekes vom 1. FFC Frankfurt, die im Rahmen des Turniers vier Treffer erzielen konnte.

Weiterhin hatten sich zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie einige Ehrengäste, darunter auch Theo Zwanziger, auf dem Gelände des VfL Hamm/Sieg eingefunden, um bei der Übergabe der sanierten und nun hochmodernen Stadionanlage durch lokale und kommunale Politik dabei zu sein, die an diesem Tag offiziell in Betrieb genommen wurde.
Die Kosten für das bereits im Frühjahr 2002 geplante Gesamtprojekt, welches die Sanierung von Laufbahn, Umbau des Kunstrasenplatzes und die Neugestaltung der Umkleiden beinhaltete, beliefen sich auf knapp 1,82 Millionen Euro, wovon 800.000 Euro durch das Land, 125.000 Euro durch den Kreis gefördert wurden, 891.000 Euro kamen von der Verbandsgemeinde.



„Der Bereich Sport liegt unserer kommunalen Familie […] sehr am Herzen“, so Verbandsbürgermeister Rainer Buttstedt in seiner Ansprache. Gleichzeitig richtete er ein herzliches Dankeschön an alle, die sich im Rahmen der Sanierung und Neugestaltung engagiert haben. Neun dieser Menschen – Hans Georg Brass, Kurt Reider, Withold Waligura, Axel Mast, Knut Eidelberg, Peter Fuhrmann, Karl Peter Bruch, Harry Herrmann und Wolfgang Fischer – hob Buttstedt noch einmal hervor und überreichte diesen feierlich ein Präsent als Dankeschön für den geleisteten Einsatz. (bk)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Über 60 Kinder besuchten Jugendcamp Bitzen/Forst

Ein erfolgreiches erstes Jugendcamp haben die Ortsgemeinden Bitzen und Forst in Kooperation mit der Kreisverwaltung ...

Hammer Stadion ist eine Perle im Land geworden

In Moskau startete die Leichtathletik-WM, die Bundesliga ist gestartet und in Hamm wurde das neue Stadion ...

80.000 sahen den "Rhein in Flammen"

Am Samstag fand die 58. Auflage der Großveranstaltung „Rhein in Flammen“ in Koblenz statt. Von Spay/Braubach ...

Zweckverband Stegskopf unterzeichnet Resolution

45 Gemeinden und Städte aus ganz Deutschland gründeten die Kommunale Arbeitsgemeinschaft Konversion. ...

Berufsbildende Schulen informieren

Anmeldung und Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen ist in Wissen und Betzdorf/Kirchen ...

2500 Euro für SG Altenkirchen/Neitersen

Die Spielgemeinschaft (SG) Altenkirchen/Neitersen freut sich über 2500 Euro von der Kreissparkasse und ...

Werbung