Werbung

Nachricht vom 11.08.2013    

"Wir in Kirchen": Neuer Verein steht in den Startlöchern

Aus den Reihen des Demografie-Arbeitskreises „Infrastruktur und Soziales“, zu dessen Säulen auch die Attraktivitätssteigerung der Stadt Kirchen gehört, entsprang die Idee für einen neuen Verein. „Wir in Kirchen“ möchte mit Projekten und Veranstaltungen Kunst, Kultur und Brauchtum fördern und außerdem Schnittstelle für andere Vereine sein. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde diese Idee vorgestellt.

Am 23. August findet in der Villa Kraemer die Gründungsversammlung für den neuen Verein „Wir in Kirchen“ statt. Über dessen Ziele informierten jetzt Andreas Hundhausen, Wilfried Becker, Susanne Steiner, Michaela Stötzel und Wolfgang Müller (von links). Foto: Nadine Buderath

Kirchen. Zum Mitmachen und Mitgestalten soll er bewegen, will Jugendliche und Geschäftsleute ansprechen, will Ideen bündeln und Verknüpfungsstelle für Einzelpersonen und andere Vereine sein - viel vorgenommen haben sich die Initiatoren von „Wir in Kirchen“.
Der Gründungsabend für den neuen „Verein in Kirchen und für Kirchen“ (so Stadtbürgermeister Wolfgang Müller) findet am 23. August um 19 Uhr in der Villa Kraemer statt.

Eben dort wurde nun im Vorfeld während eines Pressegespräches über Ideen und Ziele des Vereins informiert. Dabei neben Müller mit am Tisch: Susanne Steiner, Michaela Stötzel und Wilfried Becker vom Demografie-Arbeitskreis „Infrastruktur und Soziales“, sowie Andreas Hundhausen, Demografie-Beauftragter der Stadt Kirchen.
Im Fokus stehen soll die Förderung von Kunst, Kultur und Brauchtum, wozu Projekte und Events durchgeführt werden sollen. Außerdem ist der Anspruch Verknüpfungsstelle zu sein von großer Bedeutung, stand er doch schon am Anfang der Überlegungen.
Michaela Stötzel, die gemeinsam mit Susanne Steiner zu den Hauptinitiatorinnen gehört, erklärte denn auch: „Hier sind viele tolle Ideen, die aber nicht gebündelt werden.“ Auf gar keinen Fall bedeute dies aber, so Hundhausen, dass die sonstigen Kirchener Vereine verdrängt werden sollen. Dies wurde später noch einmal von Bürgermeister Müller energisch unterstrichen.



Eine, jedoch freundliche und abgesprochene Übernahme gab es allerdings. Dem ein oder anderen wird „Wir in Kirchen“ vielleicht bekannt vorkommen – die bereits seit längerem bestehende Initiativgruppe dieses Namens wird im neuen gemeinnützigen Verein aufgehen und auch deren Internetpräsenz soll übernommen werden.

Was konkrete Pläne für Veranstaltungen angeht, hielten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Gespräches noch sehr bedeckt. Aber Hundhausen verriet schließlich, dass man sich doch gut vorstellen könne, am Druidenstein ein Theaterstück aufzuführen. Damit würde man eine Tradition aus den 50er Jahren aufgreifen, aber das natürlich mit einer ganz neuen Produktion, wie Wilfried Becker betonte. Und dies an einem der „Orte, die zu Kirchen gehören“, versprechen sich die Macher doch nicht zuletzt, die „Perle an der Sieg“ besser nach außen zu verkaufen. Erste Aktionen, darunter auch das Theaterstück, sind für das kommende Jahr geplant.

Während der Gründungsveranstaltung soll mehr über die Projekte und Events verraten werden. Ein spannender Abend soll es werden, zu dem alle Interessierten und alle, die mitmachen wollen, herzlich eingeladen sind. (bud)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Ticketverkauf für Betzdorfer Sportnacht ist gestartet

Am 26. Oktober feiert die Stadt Betzdorf den 60. Geburtstag mit einer Sportnacht in der Stadthalle. Der ...

Unrat kurzerhand im Wald entsorgt

Kein schöner Anblick – unmittelbar an der K61 zwischen Bitzen-Dünebusch und Wissen-Pirzenthal hat ein ...

TuS Germania Bitzen gewinnt Verbandsgemeindepokal 2013

Im Endspiel um den diesjährigen Verbandsgemeindepokal der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg standen sich der ...

Handwerkskammer begrüßte 15 junge Spanier

Die Handwerkskammer Koblenz begrüßte 15 junge Spanier, die ihre Ausbildung im Norden von Rheinland-Pfalz ...

Bergpreis der Sparkasse freute die Radrennfahrer

Der Radsportclub (RSC) Betzdorf veranstaltete das bundesoffene Radrennen mit der Rheinlandmeisterschaft. ...

80.000 sahen den "Rhein in Flammen"

Am Samstag fand die 58. Auflage der Großveranstaltung „Rhein in Flammen“ in Koblenz statt. Von Spay/Braubach ...

Werbung