Werbung

Nachricht vom 11.08.2013    

Unrat kurzerhand im Wald entsorgt

Kein schöner Anblick – unmittelbar an der K61 zwischen Bitzen-Dünebusch und Wissen-Pirzenthal hat ein Unbekannter seinen Elektroschrott und anderen Müll kurzerhand im Wald entsorgt. Durch die Nähe zur Straße ist der Unrat Passanten aufgefallen.

Ein Unbekannter hat an der K61 bei Bitzen-Dünenbusch kurzerhand seinen Müll entsorgt. (Foto: Bianca Klüser)

Bitzen-Dünebusch. Einen unschönen Fund machten Passanten am Sonntagmittag, 11. August, an der K61 zwischen Bitzen-Dünebusch und dem Wissener Ortsteil Pirzenthal. Dort hatte ein bisher Unbekannter in dem an der Straße gelegenen Wald und Gestrüpp seinen Elektroschrott und einigen anderen Müll entsorgt.

Derartige Fälle von Umweltverschmutzung treffen bei Naturfreunden auf absolutes Unverständnis. Sofern jemand etwas gesehen hat, bittet die Ortsgemeinde Bitzen um Hinweise. Besonders erfreulich wäre es, wenn der Übeltäter seinen Unrat freiwillig entfernen und sachgerecht entsorgen würde.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


TuS Germania Bitzen gewinnt Verbandsgemeindepokal 2013

Im Endspiel um den diesjährigen Verbandsgemeindepokal der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg standen sich der ...

Bei Sonderziehung gewonnen

Bei der diesjährigen Sommer-Sonderziehung des Kölner Gewinnensparvereins der Volks- und Raiffeisenbanken ...

Kommunalwahlrecht diskutiert

Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Betzdorf setzt sich schon lange für ein kommunales ...

Ticketverkauf für Betzdorfer Sportnacht ist gestartet

Am 26. Oktober feiert die Stadt Betzdorf den 60. Geburtstag mit einer Sportnacht in der Stadthalle. Der ...

"Wir in Kirchen": Neuer Verein steht in den Startlöchern

Aus den Reihen des Demografie-Arbeitskreises „Infrastruktur und Soziales“, zu dessen Säulen auch die ...

Handwerkskammer begrüßte 15 junge Spanier

Die Handwerkskammer Koblenz begrüßte 15 junge Spanier, die ihre Ausbildung im Norden von Rheinland-Pfalz ...

Werbung