Werbung

Nachricht vom 12.08.2013    

TuS Germania Bitzen gewinnt Verbandsgemeindepokal 2013

Im Endspiel um den diesjährigen Verbandsgemeindepokal der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg standen sich der TuS Germania Bitzen und der VfL Hamm/Sieg gegenüber. Mit einem 2:0-Sieg konnten sich die Spieler aus Bitzen den begehrten Wanderpokal sichern.

Der TuS Germania Bitzen hat im Endspiel um den VG-Pokal 2013 den VfL Hamm/Sieg mit 2:0 geschlagen. (Fotos: Bianca Klüser)

Hamm/Sieg. Zum Abschluss der Festlichkeiten rund um das 130-jährige Vereinsjubiläum des VfL Hamm/Sieg und die große Sportwoche stand am Sonntagnachmittag die Austragung des Endspiels um den diesjährigen Verbandsgemeindepokal an.

Um diesen waren in den Vorrundenspielen neben dem Ausrichter und Sieger des Vorjahres, dem VfL Hamm, der TuS Germania Bitzen, Vatan Spor Hamm, der FK Etzbach, die SG Bruchertseifen/Eichelhardt sowie die SG Niederhausen/Birkenbeul gegeneinander angetreten.
Die beiden diesjährigen Finalisten, der TuS Germania Bitzen und der VfL Hamm/Sieg, konnten sich dabei als deutliche Gruppensieger platzieren.

Nachdem das Spiel um den dritten Platz, in welchem Vatan Spor Hamm auf den FK Etzbach hätte treffen sollen, von Etzbacher Seite nicht angetreten worden war, fand das Endspiel um den Verbandsgemeindepokal auf dem Rasenplatz des VfL Hamm/Sieg statt.

90 Minuten Spannung konnten die anwesenden Zuschauer dabei hautnah miterleben. Bis zum Schluss fieberten die Fans mit ihren Mannschaften mit, dann stand der Sieger fest. Dank der Tore von Robin Gollnow und René Fröhling konnte der TuS Germania Bitzen die Partie um den Verbandsgemeindepokal 2013 mit einem 2:0-Sieg für sich entscheiden. Nach fünf Jahren findet der Pokal damit wieder seinen Platz auf der „Kaufmannshalde“.



Der erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg, Franz Rohringer, überbrachte die Gratulationen der Verbandsgemeinde und überreichte den Pokal an Bitzens Kapitän Alexander Wemhöner zusammen mit einer Siegerprämie. Auch für den zweitplatzierten VfL Hamm/Sieg und den auf Platz drei gelandeten Vatan Spor Hamm gab es Geldpräsente. Außerdem nutzte Rohringer die Gelegenheit auch dem Jubilar und Ausrichter einer gelungenen Sportwoche, dem VfL Hamm/Sieg, herzlich zu gratulieren.

Ferner wurden die Gewinner der Losziehung ermittelt.
Ein Gewinner war bei der Verlosung leider nicht anwesend und wird gebeten sich bis spätestens 25. August 2013, 18 Uhr, zu melden, sonst werden die Tickets anderweitig vergeben.
Los-Nummer: 141 Rot
Gewinn: zwei Tickets zum Herrenländerspiel Deutschland – Österreich am Freitag, 6. September, 20:30 Uhr in der Allianz-Arena München.
Die Kontaktaufnahme kann telefonisch erfolgen beim Orga-Team 130 Jahre VfL Hamm, Peter Wardenbach, 0171/6846283 (Termin für Abholung vereinbaren) oder per Einschreiben mit dem Gewinnerlos an VfL Hamm 1883 e.V., Abt. Fußball, Postfach 58, 57573 Hamm/Sieg (bitte Absender deutlich leserlich angeben, Tickets werden dann ebenfalls per Einschreiben zugesandt). (bk)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Bei Sonderziehung gewonnen

Bei der diesjährigen Sommer-Sonderziehung des Kölner Gewinnensparvereins der Volks- und Raiffeisenbanken ...

Kommunalwahlrecht diskutiert

Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Betzdorf setzt sich schon lange für ein kommunales ...

Dringend Stammzellenspender gesucht

Ein 28-jähriger Mann aus Hachenburg und die 45-jährige Iris Schmidt aus Raubach, Mutter zweier Kinder, ...

Unrat kurzerhand im Wald entsorgt

Kein schöner Anblick – unmittelbar an der K61 zwischen Bitzen-Dünebusch und Wissen-Pirzenthal hat ein ...

Ticketverkauf für Betzdorfer Sportnacht ist gestartet

Am 26. Oktober feiert die Stadt Betzdorf den 60. Geburtstag mit einer Sportnacht in der Stadthalle. Der ...

"Wir in Kirchen": Neuer Verein steht in den Startlöchern

Aus den Reihen des Demografie-Arbeitskreises „Infrastruktur und Soziales“, zu dessen Säulen auch die ...

Werbung