Werbung

Nachricht vom 25.03.2008    

Vorstand des ASV einmütig bestätigt

Die Wahlen waren in der jüngsten Jahresversammlung des ASV Mammelzen schnell abgehakt. Der gesamte Vorstand wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt.

vorstand asv mammelzen

Mammelzen. Auf der Jahresversammlung des Angelsportvereins Mammelzen in der Anglerhütte an der Weiheranlage in Kettenhausen wurde der komplette Vorstand neu gewählt. Ein kurzer Jahresrückblick auf das recht ruhige Angeljahr, das sich neben den internen Angelwettbewerben sehr zurückhielt, waren die Instandhaltungs- und Instandsetzungs-Arbeiten der Hauptteil der Tätigkeiten. Hauptthema der Jahresversammlung waren die Wahlen zum Vorstand. Aus der Versammlung heraus wurden keine Vorschläge zu neuen Vorstands-Besetzungen gemacht. Daher schlug der 1.Vorsitzende Rolf Friedrich die Wiederwahl des gesamten Vorstandes durch Blockwahl vor. Die Wahl erfolgte demzufolge auch einstimmig. Der Vorstand setzt sich wie folgt Zusammen: Vorsitzender Rolf Friedrich, 2. Vorsitzender Torsten de Lall, Schriftführer Michael Hauffe, Schatzmeister Christopf Hottgenroth, Gewässerwart Alexander Koselski, Jugendwart Olaf Friedrich, Pressewart Oliver Friedrich.
Das Anangeln am Mammelzer Weiher stand für die Fische unter einem guten, für die Petrijünger unter einem dunklen Stern. Kein Fisch wurde an diesem Tag gelandet. Die Organisation des Anangelns lag in den Händen des 2. Vorsitzenden Torsten de Lall. Auf dem Programm des ASV Mammelzen steht in diesem Jahr ein Nachtangeln der Jugend, verbunden mit einem Zeltlager. Ein Nachtangeln der Senioren, ein Durchgang zur Vereinsmeisterschaft auf der Weiheranlage des ASV Wissen, das Viervereineangeln in Mammelzen sowie das Martinsfeuer mit Grillabend, sind ebenfalls schon fest geplant. (wwa)
xxx
Rolf Friedrichs (links) mit seinem neuen Vorstand und Mitgliedern der Jugendgruppe. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Ehrenamtliche Heldin: Sarah Schröter erhält DJK-JugendAward

Sarah Schröter, engagierte Ehrenamtlerin und Vorstandsmitglied des DJK Wissen-Selbach TV 1922 e. V., ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Weitere Artikel


30 Kubikmeter Müll gesammelt

Über 60 Bürger aus Kircheib beteiligten sich am diesjährigen Umwelttag. Insgesamt brachten sie etwa 30 ...

Illegal Glasscheiben entsorgt

Einmal mehr wurden etliche Glasscheiben von Spielautomaten am Glascontainer in Peterslahr illegal abgelegt. ...

VdK-Landesgeschäftsstelle besucht

Zu Besuch in der Landesgeschäftsstelle des VdK Rheinland-Pfalz waren jetzt Vorstand und Vertrauensleute ...

Georg Durkowitzer holte Kegelpokal

Der älteste Teilnehmer war mit Georg Durkowitzer beim Pokalkegeln des Schützenvereins "Adler" Michelbach ...

Bündnisgrüne für Naturzentrum

Bündnis 90/Die Grünen im Kreis Altenkirchen begrüßen das Projekt Natur- und Kultur-Zentrum Hoher Westerwald. ...

Änderungen bei Abfallentsorgung

Einige Veränderungen bei der Abfallentsorgung im Kreis Altenkirchen werden am 1. April in Kraft treten. ...

Werbung