Werbung

Nachricht vom 13.08.2013    

Wanderausstellung im Daadener Rathaus

125 Jahre Westerwald-Verein - noch bis 30. August ist die Wanderausstellung im Daadener Rathaus zu sehen. Der Verein mit seinen vielen Zweigvereinen hat sich im Laufe der lange Zeit gewandelt und steht heute für für Wandern und die Pflege der Wanderwege.

Foto: Verwaltung

Daaden. Sechs Aufstellbanner im Daadener Rathaus-Foyer informieren noch bis zum 30. August über die Geschichte des Westerwald-Vereins. Am 6. Mai 1888 gründeten in Selters die Vertreter der Verschönerungsvereine Altenkirchen, Selters, Montabaur und Grenzhausen den „Westerwald-Club“, wie der Verein zunächst genannt wurde.
Die Gründung des Westerwald-Vereins Daaden (damals noch „Verkehrs- und Verschönerungsverein Daaden“) folgte 1894. Der Westerwald-Club fand sich am 8. und 9. Juli 1899 in Daaden zu einer Generalversammlung ein. 1935 beschloss der Daadener Verkehrs- und Verschönerungsverein, sich dem Westerwald-Verein als Zweigverein anzuschließen.
Wichtige Daten und Fakten zur Geschichte des Hauptvereins sind auf den Bannern verzeichnet, ergänzt um Fotoaufnahmen von historischen Dokumenten und Erinnerungsstücken aus der langen Vereinstradition. Der Weg zum Wanderverein mit seinem großen Engagement bei der Pflege der Wanderwege wird in besonderer Weise deutlich. Seit 125 Jahren steht der Westerwald-Verein „pro-aktiv“ für Wandern, Natur, Heimat und Kultur im Westerwald.
Bürgermeister Wolfgang Schneider bedankte sich bei Gisbert Weber (Mitte) und Walter Lenz (links) vom Daadener Zweigverein dafür, dass sie die Ausstellung nach Daaden gebracht haben. Er hoffe, so der Rathauschef, dass viele Besucherinnen und Besucher einige Eindrücke von Aufgaben und Zielen des Westerwald-Vereins mit nach Hause nehmen können. Der große Einsatz der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, gerade auch des Daadener Zweigvereins, sei an so vielen Stellen sichtbar. Auch dafür dankte er sehr herzlich. Nächste Station der Wanderausstellung wird Rennerod sein.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Mit Hippy fit für die Schule

Die Vorschulkinder, die am Programm der AWO "Fit für die Schule" teilnahmen erhielten jetzt ihr "Hippy-Diplom". ...

Ein aufregendes Buch in einer zauberhaften Umgebung

Mit dem Belgrad-Krimi des Autorenduos Jelena Volić und Christian Schünemann "Kornblumenblau" starten ...

Radweg und Giebelwald erwandert

Rund 30 Wanderer, darunter auch Vertreter der Bürgerinitiative Siegtal nahmen auf Einladung von MdB Sabine ...

Dringend Stammzellenspender gesucht

Ein 28-jähriger Mann aus Hachenburg und die 45-jährige Iris Schmidt aus Raubach, Mutter zweier Kinder, ...

Kommunalwahlrecht diskutiert

Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Betzdorf setzt sich schon lange für ein kommunales ...

Bei Sonderziehung gewonnen

Bei der diesjährigen Sommer-Sonderziehung des Kölner Gewinnensparvereins der Volks- und Raiffeisenbanken ...

Werbung