Werbung

Nachricht vom 14.08.2013    

Plattform fördert regionalen Jugend- und Amateur-Fußball

Einen Traumstart erlebte die Sponsoring-Plattform CLUBSPO11.de, die Jugend- und Amateur-Fußballmannschaften durch Vermittlung an Sponsoren unterstützt. Innerhalb von einem Monat haben sich bereits mehr als 1.000 Mannschaften registriert.

Berlin/Region. Auf der im Juli gestarteten Sponsoring-Plattform CLUBSPO11.de haben sich innerhalb der ersten Wochen bereits mehr als 1.000 Fußballmannschaften aus ganz Deutschland registriert. Damit stößt das Portal, mit dem seine Gründer dem Jugend- und Amateurfußball neue Finanzierungsquellen erschließen wollen, bei den Fußball-Vereinen bundesweit auf große Resonanz.

Auf der kostenlosen Online-Plattform können Vereine ihren konkreten Bedarf an Trikots und Trainingsanzügen für lokale, regionale und überregionale Sponsoren sichtbar machen. Für Unternehmen oder Organisationen, die eine oder mehrere Mannschaften in einer bestimmten Region sponsern oder den Amateurfußball im überregionalen Rahmen unterstützen wollen, ist das mit wenigen Klicks im Portal möglich – die komplette organisatorische und technische Abwicklung des Trikotsponsorings übernimmt CLUBSPO11.de.
Die mehr als 1.000 registrierten Mannschaften stammen aus etwa 130 Vereinen bundesweit, die innerhalb der ersten drei Wochen der Online-Existenz von CLUBSPO11 den Trikotbedarf ihrer Mannschaften auf der Plattform angemeldet haben. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Idee die Vereine überzeugt“, sagt Michael Müller, Vorstand der CLUBSPO11 AG, „Noch wichtiger ist für uns aber, dass bereits die ersten Sponsorings über unsere Plattform zustande gekommen sind.“ Erster Sponsor auf CLUBSPO11.de war nur wenige Tage nach dem Start des Portals das Münchner Fahrschulunternehmen Bruckmaier, das künftig die erste B-Jugend-Mannschaft des ESV München unterstützt und als Sponsor auf den Trikots und Trainingsanzügen der 16- und 17-jährigen Nachwuchsfußballer des Vereins sichtbar sein wird.
„An den Reaktionen auf Seiten der Sponsoren merken wir, dass unser Konzept neben lokal tätigen Firmen wie Fahrschulen und Handwerksbetrieben zunehmend auch überregional agierende Unternehmen interessiert“, kommentiert CLUBSPO11-Vorstand Michael Müller die Entwicklung der Sponsoren-Nachfrage, „Baumarkt- oder Möbelhausketten beispielsweise können über die Nutzung unserer Plattform sehr effektiv und zielgenau an ihren jeweiligen Standorten als Unterstützer des Breitensports sichtbar werden.“
Während das erste CLUBSPO11-Sponsoring im Süden zustande kam, stammt die 1000. registrierte Mannschaft auf der Plattform aus dem Norden: Die E-Junioren des Greifswalder SV 04 suchen noch nach einem Sponsor, der auf den Trikots und Trainingsanzügen der 14 Spieler und zwei Torwarte sichtbar werden möchte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Die LG Sieg ehrte junge erfolgreiche Leichtathleten

Sechs junge Läufer der Region, die für die LG Sieg an den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften teilnahmen ...

Einst eine Brücke gebaut - Alte Fotos gesucht

Vor mehr als 80 Jahren wurde in der Wissener Brückhöfe eine Fußgängerbrücke über den Wisserbach gebaut. ...

Pepe Rahl setzt Mountainbike-Siegesserie fort

Der U15-Mountainbiker Pepe Rahl aus Neitersen, der für die SG Niederhausen Birkenbeul startet, holte ...

Bätzing-Lichtenthäler vertraut auf Solidarität von Athleten

Angesichts der Kritik an dem russischen Anti-Homosexuellen-Gesetz bei den Olympischen Spielen in Sotchi ...

Bereits junge Menschen klagen über Rückenprobleme

Im Rahmen der Präventions-Kampagne „Denk an mich. Dein Rücken“ weist die Unfallkasse Rheinland-Pfalz ...

Die Liebe war auch im Spiel bei Schützenkönig Liebegott

Das Königsschießen ist in jedem Jahr zugleich Auftakt und Ende der Saison. So kämpften auch am Sonntag ...

Werbung