Werbung

Nachricht vom 15.08.2013    

Am Samstag Großfeuerwerk Wied in Flammen

Auch in diesem Jahr freuen sich wieder Tausende auf das Großereignis Wied in Flammen. Mehr als 15.000 Besucher werden im mittleren Wiedtal erwartet.

Weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt ist das Großfeuerwerk Wied in Flammen. In diesem Jahr erwartet der Junggesellenverein Waldbreitbach 15.000 Besucher.

Nur noch wenige Tage bis zum Top-Event im mittleren Wiedtal. Am heutigen Donnerstag (15.8.) startet wieder die Waldbreitbacher Kirmes ab 20.00 Uhr am Parkplatz „Altes Kreuz“ mit dem traditionellen Baumholen. Nach altem Brauch zieht der Junggesellenverein Waldbreitbach mitsamt Kirmesbaum in den Ort ein.

Am darauffolgenden Freitag, den 16. August 2013 wird dann gegen 16.00 Uhr der Kirmesbaum ohne technische Hilfsmittel von den Junggesellen aufgestellt. Ab 20.00 Uhr steigt im Festzelt der erste Höhepunkt der Kirmes. Unter dem Motto „80er und 90er Party“ wird mit bekannten Partyhits abgefeiert. Von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr heißt es Happy-Hour zu günstigen Preisen.

Offizieller Beginn für die Waldbreitbacher Kirmes ist Samstag, 17. August. Ab 17.00 Uhr laden das Platzkonzert der Musikvereinigung Wiedklang sowie diverse Bier- und Weinstände auf dem Parkplatz „Altes Kreuz“ zum Verweilen ein.

Ab 19:00 Uhr startet das Programm am Wiedufer. Auf dem eigens von den Junggesellen gebauten Floß sorgt die Coverband „Megaband“ an der Wiedpromenade mit rockiger und fetziger Musik bis nach dem Feuerwerk für super Stimmung.

Ab 22.00 Uhr beginnt die heiße Phase. Es erfolgt der Startschuss zum Höhepunkt der Kirmes. Das Großfeuerwerk "Wied in Flammen" - ein Feuerzauber- und Lichtspektakel an den Ufern der Wied beginnt, wie immer ein Zuschauermagnet für Jung und Alt.

Nach dem Feuerwerk gegen 22.30 Uhr steigt im Festzelt die Mitternachtsshow mit Livemusik von der Coverband „Seven Amplified“.



Nach kurzer Nacht holt am Sonntag pünktlich um 6.00 Uhr morgens die Musikvereinigung Wiedklang alle Bräpe und auswärtigen Gäste mit dem traditionellen Weckruf aus dem Bett.

Es folgt um 9:30 Uhr der gemeinsame Kirchgang der Ortsvereine und das feierliche Hochamt zum Patronatsfest, mitgestaltet von den beiden Kirchenchören aus Waldbreitbach und aus Niederbreitbach. Im Anschluss an das Hochamt ziehen die Junggesellen gemeinsam mit den Gastvereinen zum Festzelt. Dort spielt die Musikvereinigung Wiedklang zum traditionellen Frühschoppen auf.

Ab 19.30 Uhr laden „The Wild Bobbin Babbons“ mit ihrer Rock´n Roll-Musik im 50er 60er Jahre Style im Festzelt zum Tanzen und Twisten ein. Der Eintritt hierfür ist frei!

Der Kirmesmontag beginnt für die Junggesellen mit dem traditionellen Eiersammeln. Ab 11.30 Uhr ist das Festzelt geöffnet. Bei musikalischer Unterhaltung wird wie in den Vorjahren ein Mittagstisch zu erschwinglichen Preisen geboten.

Für den Abend bietet der Junggesellenclub wieder ein attraktives Programm. So spielt am Kirmesmontag ab 20.00 Uhr wieder die aus dem letzten Jahr bekannte „Megaband“ im Kirmeszelt auf. Neben der hervorragenden Tanzmusik der Megaband gibt es natürlich auch wieder die traditionelle Verlosung mit vielen attraktiven Preisen. Der Junggesellenclub Waldbreitbach als Veranstalter freut sich auf Ihren Besuch.

Weitere Informationen finden unter www.Wiedinflammen.de oder auf Facebook.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Mi-Ma-Musikkiste wird geöffnet

Die "Mi-Ma-Musikkiste" startet als neues Projekt der Kreismusikschule Altenkirchen für Dreijährige ...

Beko-Stellen werden gefördert

Der Landkreis Altenkirchen fördert das Modellprojekt "ambulant vor stationär" der fünf Beratungs- und ...

Präzises Handwerk und Ideenreichtum

Die Reihe der Informationsbesuchen bei heimischen Unternehmen der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des ...

8.200 Euro für den guten Zweck

Anlässlich seiner Verabschiedung als Vorstand der Westerwald Bank hatte Paul-Josef Schmitt Spenden für ...

Renate Achenbach ist Ehrenmitglied der Knappen

Renate Achenbach feierte den 80. Geburtstag, mit einem musikalischen Gruß und der Ehrenmitgliedschaft ...

Ehrungen bei der SPD Betzdorf

Die SPD Betzdorf hatte zum Ehrungsabend eingeladen und insgesamt wurden 350 Jahre Mitgliedschaft verzeichnet. ...

Werbung