Werbung

Nachricht vom 16.08.2013    

Spaziergang durch das Hammer Land

Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lud im Rahmen ihrer Reihe „Sabine bewegt“ am vergangenen Samstag zu einer Wanderung in der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg ein.

„Sabine bewegt… Hamm!“ – zu einer Wanderung hatte die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler vergangenen Samstag in der VG Hamm/Sieg eingeladen. (Foto: pr)

Hamm. Im Rahmen ihrer Reihe „Sabine bewegt“ hat Sabine Bätzing-Lichtenthäler schon viele schöne Orte, Wälder und Wege ihres Wahlkreises erwandert. Zahlreiche interessierte Natur- und Wanderfreunde haben die Abgeordnete dabei auf den Wegen durch ihre Heimatregion begleitet. Nun startete die Aktion auch in der Verbandsgemeinde Hamm.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler hatte alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen und mit über 20 Teilnehmern startete „Sabine bewegt… Hamm!“ am vergangenen Samstag. Sachkundig begleitet wurde die bunte Truppe von zwei Heimatfreunden des „Hammer Land e.V.“, die den Spaziergang mit interessanten Anmerkungen zu den Sehenswürdigkeiten der Region und ihren besonderen Merkmalen fachkundig erläuterten.

Zu einer Wandertour gehört natürlich auch eine richtige Rast. Im Hofcafé in Marienthal waren die Wanderer dazu bestens aufgehoben. Bei einer kleinen Erfrischung hatten die Teilnehmer Gelegenheit, der SPD-Politikerin Fragen zu stellen und ernsthafte Gespräche zu führen – aber natürlich blieb es auch nicht aus, miteinander zu klönen.



„Der direkte Kontakt zu den Menschen ist mir sehr wichtig. Ich freue mich, dass ‚Sabine bewegt…’ mir die Gelegenheit gibt, mich unterwegs rege mit den Bürgerinnen und Bürgern auszutauschen“, so Bätzing-Lichtenthäler. Die Gespräche bieten nicht nur Anregungen für ihre Arbeit. „Auch manche lustige Anekdote nehme ich mir von den Wanderungen mit“, schmunzelt die Bundestagsabgeordnete.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Wie funktioniert eine Stammzellenspende?

Wir hatten mit unserem Artikel vom 12. August zur Stammzellenspende für die Raubacherin Iris Schmidt ...

Jonas Kappel schrieb Facharbeit

Jonas Kappel, Oberstufenschüler des Westerwald-Gymnasiums in Altenkirchen schrieb eine Facharbeit über ...

Kräutersegnung bei der kfd Hamm

Maria Himmelfahrt am 15. August ist seit Jahrhunderte ein katholischer Feiertag. Unterschiedliche Bräuche ...

Kreismusikschule hat noch freie Plätze

Die Ferien sind vorbei, auch an der Kreismusikschule beginnt das neue Schuljahr. Es gibt noch freie Plätze ...

Orgelkonzert in Niederfischbach

Kreiskantor Alexander Kuhlo kommt zum Auftakt des Bach-Zyklus zum Konzert in die evangelische Kirche ...

Cafe "Trauer-Weide" startet

Der Hospizverein Altenkirchen startet am 2. September im Mehrgenerationenhaus Altenkirchen mit dem Cafe ...

Werbung