Werbung

Nachricht vom 25.03.2008    

Feuerwehrnachwuchs ist aktiv

Der Förderverein der Feuerwehr, Löschzug Mehren, hatte kürzlich seine Jahresversammlung. Der Vorsitzende berichtete über die Aktivitäten des vergangenen Jahres und gab einen Ausblick auf das laufende Jahr.

Mehren. Zur Jahresversammlung des Fördervereins der Feuerwehr Löschzug Mehren hatten sich im Landgasthof Mehren 23 von 61 Mitgliedern eingefunden. Vorsitzender Dr. Reinhard Kramer berichtete, dass im vergangenen Jahr zwei Feste ausgerichtet wurden, im Juni das Lichterfest Mehren und im Juli das Feuerwehrfest. Die Jugendfeuerwehr nahm mit 15 Jugendlichen an einem Zeltlager teil. Im September gab es den Tag der Berufsfeuerwehr. Ebenso wurde ein Teambildungs-Training veranstaltet. Der Geschäftsführer und Leiter der Jugendabteilung, Guido Wienberg, zeigte auf, dass an Ausrüstungs- und Einrichtungsgegenständen ein Hochdruckreiniger angeschafft und das Stromaggregat renoviert wurde. Der Bodenbelag der Umkleide der Jugendlichen wurde angeschafft und der Nachwuchs wurde mit T-Shirts ausgestattet. Kassierer Florian Klein legte seinen Rechenschaftsbericht ab und Kassenprüfer Jan Lichtenthäler bescheinigte ihm eine gute Arbeit, was sich in der positiven Entlastung niederschlug.
Unter dem letzten Tagesordnungspunkt wurde mitgeteilt, dass die Planungen für das Lichterfest im Juni auf Hochtouren laufen. (diwa)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Ehrenamtliche Heldin: Sarah Schröter erhält DJK-JugendAward

Sarah Schröter, engagierte Ehrenamtlerin und Vorstandsmitglied des DJK Wissen-Selbach TV 1922 e. V., ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Weitere Artikel


Siegperle: Grillabend bei Schnee

Das hatten die "Siegperlen" auch noch nicht erlebt - einen Grillabend feiern bei Schnee. So erlebt ...

Reservisten blickten zurück

Der Höhepunkt des vergangenen Jahres war für die Reservisten-Kameradschaft "Wisserland" zweifellos ...

Musikalische Grüße zu Ostern

Musikalische Ostergrüße überbrachten die Musikerinnen und Musiker der Bindweider Bergkapelle den Bürgern ...

Kreis-Chorverband hat Delegiertentag

Zum Kreis Delegiertentag trifft sich der Kreis-Chorverband Altenkirchen am 29. März im Rosenheimer Bürgerhaus. ...

Der RGZV trotzt den Problemen

Mit Problemen haben die Rasse-Geflügelzüchter allenthalben zu kämpfen. So ergeht es auch dem RGZV "Wiedbachtal" ...

MdL Krell sah sich in Kirchen um

Einen Rundgang durch die Stadt machten jetzt die Kirchener Sozialdemokraten mit dem Landtagsabgeordneten ...

Werbung