Kräutersegnung bei der kfd Hamm
Maria Himmelfahrt am 15. August ist seit Jahrhunderte ein katholischer Feiertag. Unterschiedliche Bräuche haben sich seit dem 5. Jahrhundert entwickelt. Zu einem heute noch praktizierten Brauch zählt die Kräutersegnung.

Hamm. Am Hochfest Maria Himmelfahrt (15. August) feierte die kfd Hamm in St. Joseph einen Frauengottesdienst. Pater Lindemann, der diesen Gottesdienst zelebrierte, nahm die Kräutersegnung vor. Die Kräutersträuße wurden dann an die Gottesdienstbesucherinnen verteilt. Auch die mitgebrachten Kräuter wurden von Pater Lindemann gesegnet.
Eingeladen zu diesem Gottesdienst waren auch die kfd Schwestern aus Altenkirchen, die der Einladung zahlreich nachkamen.
Im Anschluss an die Heilige Messe, waren alle Gläubigen von der kfd Hamm zu einem Abendimbiss eingeladen. Im Pfarrsaal wurde dann noch gemütlich zusammen gesessen, gegessen und getrunken. Beide kfd Gruppen freuen sich schon auf das nächste gemeinsame Zusammenkommen.
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion