Werbung

Nachricht vom 17.08.2013    

Aktion: "Belebte Fenster" ist gestartet

Statt leerer Schaufenster in Betzdorfs Innenstadt gibt es dort jetzt Fotoausstellungen. Die Aktion "Belebte Fenster" der VHS Betzdorf und des City-Managments ist gestartet und die ersten Fotos von Christoph Pfeiffer sind zu sehen.

Während des Markttages in Betzdorf wurde die Kooperation von VHS und City-Management bezüglich der Aktion „Belebte Fenster“ vorgestellt. Foto: anna

Betzdorf. Sein nun mehr 15 Jahren gibt Christoph Pfeiffer als Dozent der VHS Betzdorf im Bereich der Fotografie Grund- und Aufbaukurse für Jedermann. Im Verlauf der Jahre sind da natürlich allerhand Aufnahmen entstanden.

Im Zeitalter der digitalen Fotografie würden viele Aufnahmen in digitalen Speichermedien verschwinden und danach nicht mehr beachtet, so Pfeiffer. Daher kam ihm die Idee, die zahlreichen leeren Schaufenster der Stadt Betzdorf zu nutzen und durch die Ausstellung von Bildern zu beleben und die die Fenster gleichzeitig optisch aufzuwerten.
Pfeiffer selbst hat schon zahlreiche Ausstellungen seiner Fotos in der Region durchgeführt, Betzdorf, Kirchen, Westerburg und Bad Marienberg waren einige seiner Stationen. Der Dozent geht auch immer wieder gerne auf Reisen und machte mit seinen Aufnahmen „Blick in die Museen des Vatikan“ den Anfang der Ausstellung.
Im ehemaligen „Käseparadies“ in der Bahnhofstraße 24 zeigt er im Format 50 x 70 eine Darstellung von Perikles, die Laokoon-Gruppe und den Göttervater Zeus. Diese Aktion der „Belebten Fenster“ ist eine Kooperation mit dem Citymanagement der Stadt Betzdorf und der VHS Betzdorf.



City-Managerin Julia Wisser hat sich mit den Ladenbesitzern in Verbindung gesetzt und einige haben auch ihr Interesse und Mitwirkung an der Aktion bekundet. Ausgestellt werden können aber nicht nur Bilder von Kursteilnehmern der VHS Betzdorf auch andere Fotografen und Hobby-Fotografen können sich gerne an der Aktion beteiligen. Wer Interesse hat seine Bilder auszustellen, muss sich nur mit Inka Theisen von der VHS Betzdorf unter 02741-291 411 in Verbindung setzen. Kleinere Aufnahmen können mit Reproduktionstechniken auf entsprechende Größe gebracht werden.

Bernd Rödder, der pädagogische Leiter der VHS Betzdorf hob hervor, dass es sehr erstaunlich sei, dass die Fotografie-Kurse von Pfeiffer nun schon seit 15 Jahren im Programm der örtlichen VHS Bestand haben.
Pfeiffer, der von Beruf Bankkaufmann ist, versteht es seit all den Jahren, die Menschen für die Fotografie zu begeistern. Am 6. September wird er in der Christophorus Grundschule in Bruche um 19.30 Uhr einen Diavortrag mit Bildern von „New York City“ präsentieren. (anna)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Beratungsstellen informieren über Demenz

Gemeinsam beraten die Pflegestützpunkte des Landkreises Altenkirchen und des Westerwaldkreise im Rahmen ...

Feuerwehr Alsdorf bietet Konzert

Ein Konzert mit der Band "@coustics" präsentiert der Löschzug Alsdorf der Freiwilligen Feuerwehr der ...

Rettet das Pausenbrot - es gehört nicht in Tonne

Die Schule startet und die meisten Kinder und Jugendlichen nehmen ein Pausenbrot mit in die Schule. Aber ...

Kräutersegnung bei der kfd Hamm

Maria Himmelfahrt am 15. August ist seit Jahrhunderte ein katholischer Feiertag. Unterschiedliche Bräuche ...

Jonas Kappel schrieb Facharbeit

Jonas Kappel, Oberstufenschüler des Westerwald-Gymnasiums in Altenkirchen schrieb eine Facharbeit über ...

Wie funktioniert eine Stammzellenspende?

Wir hatten mit unserem Artikel vom 12. August zur Stammzellenspende für die Raubacherin Iris Schmidt ...

Werbung