Werbung

Kultur |


Nachricht vom 25.03.2008    

Musikalische Grüße zu Ostern

Musikalische Ostergrüße überbrachten die Musikerinnen und Musiker der Bindweider Bergkapelle den Bürgern von Malberg am Ostersonntag schon in aller Frühe an verschiedenen Plätzen in der Gemeinde.

bindweider bergkapelle

Malberg. Früh aufstehen hieß es für die Musikerinnen und Musiker der Bindweider
Bergkapelle in Malberg am Ostersonntag. Gemeinsam mit ihrer Jugendkapelle
überbrachten sie schon ab 5 Uhr in der Frühe an verschiedenen Plätzen in der
Gemeinde musikalische Ostergrüße. Ihr Auftritt ist eine sehr lange Tradition. Sie empfingen auch die Gläubigen vor der Kirche in Malberg nach der Auferstehungsmesse am Sonntagmorgen. Im Anschluss gab es für alle Beteiligten ein leckeres warmes Frühstück.
Die Bindweider Bergkapelle lädt jetzt schon alle Mitglieder und Interessierte
zu ihrem Frühjahrskonzert am Samstag, 5. April, um 20 Uhr, im Bürgerhaus
in Malberg ein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Frühjahrskonzert der "Concordia" Friesenhagen: Ein Abend voller musikalischer Highlights

Das Frühjahrskonzert des Musikvereins "Concordia" in Friesenhagen bot ein abwechslungsreiches Programm ...

Buchtipp: "Überleben in der Knalltüten-Gesellschaft" von Mathias Scheben

Der Untertitel "Der diskrete Charme der Contenance" verrät die probate Lösung für die meisten der vielfältigen ...

Gutenberg im Westerwald: neue Ausstellung in Galerie Blattwelt in Niederhofen

Versteckt in einem alten Fachwerkhäuschen in Niederhofen bietet Reinhard Zado eine kulturhistorische ...

Neueröffnung der Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach

Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten öffnet die Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach ...

Historische Druckkunst in Niederhofen zu besichtigen

Anzeige | In der Galerie der Blattwelt in Niederhofen erwartet die Besucher zu Ostern eine besondere ...

Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf

Wo könnte traditionelle Handwerkskunst passender präsentiert werden als in der gediegenen Sayner Hütte? ...

Weitere Artikel


Bätzing sauer über Post AG

Die die Entscheidung der Deutschen Post AG, bis zum Jahre 2011 etwa 700 der bundesweit zurzeit noch 800 ...

Triathlon-Training hat begonnen

Es wird ernst: Das Triathlon-Team hat das Training aufgenommen. Die RSG Montabaur und die Westerwald ...

Fremdsprachen für den Beruf

Ohne Fremdsprachenkenntnisse kommen die meisten Mitarbeiter von national wie international agierenden ...

Reservisten blickten zurück

Der Höhepunkt des vergangenen Jahres war für die Reservisten-Kameradschaft "Wisserland" zweifellos ...

Siegperle: Grillabend bei Schnee

Das hatten die "Siegperlen" auch noch nicht erlebt - einen Grillabend feiern bei Schnee. So erlebt ...

Feuerwehrnachwuchs ist aktiv

Der Förderverein der Feuerwehr, Löschzug Mehren, hatte kürzlich seine Jahresversammlung. Der Vorsitzende ...

Werbung