Werbung

Region |


Nachricht vom 26.03.2008    

Fremdsprachen für den Beruf

Ohne Fremdsprachenkenntnisse kommen die meisten Mitarbeiter von national wie international agierenden Unternehmen heute nicht mehr aus. Bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen können Interessierte diese Sprachkompetenzen in zwei neuen Kursen erwerben.

Kreis Altenkirchen. Fremdsprachliche Kommunikation hat im Zeitalter der Globalisierung stetig wachsende Bedeutung. National und international arbeitende Unternehmen fordern von ihren Mitarbeitern häufig solide Kenntnisse in mindestens einer Fremdsprache. Dies ist auch eine Voraussetzung für den sicheren Umgang mit kulturellen Unterschieden. Bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen können Interessierte diese Kompetenzen in zwei neuen Kursen nun erwerben. Der Kurs "Französisch für den Beruf" ab Montag, 7. April, richtet sich an Berufstätige, die mit französischen Geschäftspartnern sowohl im kaufmännischen, als auch im technischen Bereich besser kommunizieren möchten. Der Kursinhalt wird auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer und Teilnehmerinnen abgestimmt. Folgende Themen werden angesprochen: Handelskorrespondenz, Wirtschaftsfranzösisch, Übungen in der technischen Übersetzung, Telefonate, Bewerbung. Die bereits vorhandenen Sprachkenntnisse werden vertieft und der Wortschatz auch für die Kommunikation im Alltag erweitert. Dozentin ist Karine Himmel, der Kurs mit 12 Terminen, jeweils in der Zeit von 19 bis 20.30 Uhr, findet in der Realschule Altenkirchen statt. Die Kursgebühr beträgt 100 Euro.
Der Kurs "English for Small Talk and Socializing" richtet sich an alle, die sicher auf ausländische Geschäftspartner zugehen und vertrauensvolle Kontakte mit ihnen aufbauen wollen. In den sechs Einheiten werden typische Situationen dargestellt, die für den Aufbau und die Pflege einer Geschäftsbeziehung wichtig sind. Ob bei einem Geschäftsessen, ob an einem Messestand, ob ein ausländischer Besucher durch das Unternehmen geführt wird: Wer erfolgreich Geschäftsbeziehungen aufbauen und pflegen möchte, muss sich sprachlich sicher und angemessen bewegen können. "English for Small Talk and Socializing" vermittelt sprachliche Strukturen und Redewendungen, die hierfür benötigt werden.
Zielgruppe sind Interessentinnen und Interessenten, die über Englischkenntnisse auf Mittelstufenniveau verfügen. Der Englischsprachkurs mit insgesamt sechs Terminen findet ab Samstag, 19. April, jeweils in der Zeit von 10 bis 12 Uhr im Schulungsraum der Kreisverwaltung Altenkirchen unter der Leitung von Marita Landsberg statt. Die Kursgebühr beträgt 80 Euro.
Nähere Informationen sind bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter den Telefonnummern 02681/812 211 oder 812 212 oder unter kvhs@kreis-ak.de erhältlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Leserbrief zur Absage der Lesung von Hamed Abdel-Samad

Die Lesung von Hamed Abdel-Samad in Altenkirchen am 15. Mai wurde abgesagt. Grund dafür sind seine Äußerungen ...

Kupferdiebstahl auf Bahngelände in Altenkirchen aufgedeckt

Am Ostersonntag (20. April) entdeckten Polizeibeamte in Altenkirchen eine verdächtige Person auf dem ...

Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Musikalische Reise durch Passion und Hoffnung in Altenkirchen

In der katholischen Kirche St. Jakobus in Altenkirchen erlebten Besucher am Palmsonntag (13. April) eine ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

Weitere Artikel


Gewinner des Wandels werden

Gewinner des Wandels werden in einer globalisierten Welt. Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen wird gezeigt, ...

Viele kamen zum Osterschießen

Gut besucht war am Ostersamstag das Ostereierschießen bei den Michelbacher "Adler"-Schützen in deren ...

SPD: Betzdorfer Probleme anpacken

Die Zukunft der Jugendpflege, die Entwicklung des Schulstandortes und die Lösung der Verkehrprobleme ...

Triathlon-Training hat begonnen

Es wird ernst: Das Triathlon-Team hat das Training aufgenommen. Die RSG Montabaur und die Westerwald ...

Bätzing sauer über Post AG

Die die Entscheidung der Deutschen Post AG, bis zum Jahre 2011 etwa 700 der bundesweit zurzeit noch 800 ...

Musikalische Grüße zu Ostern

Musikalische Ostergrüße überbrachten die Musikerinnen und Musiker der Bindweider Bergkapelle den Bürgern ...

Werbung