Werbung

Nachricht vom 21.08.2013    

Neue Rektorin an der Grundschule in Gebhardshain

Valerie Schumann leitet die Grundschule Gebhardshain mit der Außenstelle Malberg ab dem neuen Schuljahr. Sie wurde offiziell vorgestellt und im Gebhardshainer Land willkommen geheißen. Damit entstand keine Vakanz in der Leitung der Schule, darüber freuen sich Schüler, Schulträger Eltern und Kollegium.

Valerie Schumann (links) erhielt von der Schulrätin Marie-Luise Hees ihre Ernennungsurkunde. Im Hintergrund VG-Bürgermeister Konrad Schwan, Stefan Klein (Konrektor) und Jürgen Kötting, Rektor GS Elkenroth. Foto: anna

Gebhardshain. Am Dienstagvormittag hatte für die Erstklässler in der örtlichen Grundschule die aufregende Zeremonie der Einschulung stattgefunden, am frühen Nachmittag wurde die neue Schulleiterin der Einrichtung vorgestellt.

Valerie Schumann übernimmt diese Stelle der Rektorin und hat diesbezüglich als Schulleiterin auch schon zwei Jahre an der Grundschule in Herkersdorf-Offhausen Erfahrung gesammelt. Schulrätin Marie-Luise Hees zeigte sich erfreut, dass es gelungen sei, die Schulleiterstelle an der Grundschule Gebhardshain mit Außenstelle Malberg nahtlos besetzen zu können. Es sei nicht einfach, eine Schule mit zwei Standorten zu leiten, doch darüber sei Valerie Schumann sich von Anfang an im Klaren gewesen.

Hees wünschte ihr für die anstehenden Aufgaben alles Gute und stellte der neuen Rektorin nach einem Jahr Probezeit auch einen Aufstieg in eine höhere Besoldungsgruppe in Aussicht. Die Schulrätin berichtete dem Kollegium, dass derzeit keine Bewerber mehr für den Schuldienst im Kreis Altenkirchen vorhanden wären, dabei würden durchaus noch einige Pädagogen gebraucht.

Bürgermeister Konrad Schwan hieß die neue Rektorin in Gebhardshain herzlich willkommen. Er sei froh, dass es an diesem Platz nicht zu einer Vakanz gekommen sei und letztlich habe die Leitung beider Schulstandorte in Gebhardshain und Malberg auch mit dem Amtsvorgänger Rainer Hollmann gut funktioniert. Seitens der Verbandsgemeinde sei in die beiden Schulgebäude und deren Ausstattung einiges investiert worden und dies solle auch in der Zukunft so bleiben.

Jürgen Kötting, Schulleiter der Grundschule Elkenroth, versicherte seiner Kollegin, die er schon aus gemeinsamen Zeiten an Kirchener Grundschulen kennt, dass sie in Gebhardshain gute Voraussetzungen vorfinden werde. Er beschrieb Schumann als Kollegin, die immer ein offenes Ohr für die Kinder und ihr Kollegium habe. Auch Hans-Christian Spengler, Konrektor der Westerwald Schule hieß die neue Kollegin im Kreise der Schulen des Gebhardshainer Landes willkommen.



Valerie Schumann, geboren am 29. September 1976 begann 1996 ihr Studium des Lehramts für die Primarstufe mit den Fächern Deutsch, Mathematik und evangelische Religionslehre an der Universität in Siegen. Von 1999 bis 2001 war sie als Studentische Hilfskraft an der Uni Siegen tätig, im Aufgabengebiet Erstlesen/Erstschreiben und der Didaktik des Deutschunterrichtes. Von 2002 bis 2003 war sie Anleiterin für Schulpraktische Studien der Uni Siegen an der Nordschule Siegen im Fachbereich Deutsch. Dort absolvierte sie auch ihre Referendariatszeit, die sie mit der zweiten Staatsprüfung für das Lehramt für die Primarstufe abschloss. Berufserfahrung sammelte sie an der Hauptschule in Freudenberg, als „Feuerwehrlehrkraft“ an der Grundschule in Bad Marienberg, dann an der Wolfsteinschule Bad Marienberg und absolvierte eine einjährige Mentorentätigkeit für Referendare an der Ganztagsschule.

Weitere Stationen waren die Grundschule Herkersdorf-Offhausen und die Christophorus-Grundschule Betzdorf. Zudem hat sich Valerie Schumann in ganz unterschiedlichen Maßnahmen beruflich fortgebildet. So in der Motivationsförderung durch Sport und Bewegung, in Erlebnispädagogik, in Percussion und Bewegung, zur Sensorisch-Integrativen Mototherapeutin, zur Lerntherapeutin für LRS, zur Sprachfachberaterin für Kinder mit Migrationshintergrund und noch einiges mehr.
In 2012 war sie Gewinner des Deutschen Schulpreises 2006 mit ihrer Hospitation an der GS „Kleine Kielstraße“ Dortmund. Außerdem ist Valerie Schumann Inhaberin der Rettungsschwimmscheine in Bronze und Silber, sowie des Riegenführerausweises der DLRG. Sprachkenntnisse erwarb sie in Englisch und Französisch.

Hinsichtlich ihrer neuen Aufgabe erklärte die Rektorin, dass sie ein gutes Gefühl habe. Ihr neues Kollegium besteht aus 17 Pädagoginnen und Pädagogen, die derzeit für insgesamt 196 Kinder zuständig sind. (anna)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


ASV Altenkirchen feiert 60 Jahre

Der Angelsportverein (ASV) Altenkirchen wird 60 Jahre alt. Das Jubiläumsfest findet unter Schirmherrschaft ...

12. Oldtimertreffen in Ückertseifen

Der sonore Klang alter Motorräder oder Automobile aus vergangenen Zeiten wird am Samstag, 31. August ...

Ferienspiele beim SV Struthütten

Der Schützenverein Struthütten hatte zu den Ferienspielen eingeladen und da kamen Kinder und Jugendliche ...

Ulrike Koini sichert sich Meistertitel

Ulrike Koini von den Altenkirchener Bogenschützen konnte sich bei der Deutschen Meisterschaft im Feldbogen ...

Till Schmidt bestand Segelflugprüfung

Nur wenige Tage nach dem 16. Geburtstag von Till Schmidt aus Freusburg war es soweit: Die Flugprüfung ...

Tolle Ferien in Kroatien

In diesem Jahr hieß das Ziel der Ferienfreizeit des CVJM Betzdorf Kroatien. Wunderschöne Tage verlebten ...

Werbung