Werbung

Nachricht vom 26.03.2008    

Viele kamen zum Osterschießen

Gut besucht war am Ostersamstag das Ostereierschießen bei den Michelbacher "Adler"-Schützen in deren Vereinsheim.

ostereierschießen in michelbach

Michelbach. Sehr guter Besuch herrschte im Vereinsheim der Michelbacher "Adler"-Schützen beim diesjährigen Ostereier-Schießen. Traditionell hatte der Vorstand Mitglieder, Freunde, Bekannte und Michelbacher Bürger hierzu am Ostersamstag eingeladen. Gut präpariert und mit genügend Vorrat an gefärbten Eiern aus heimischem Betrieb, hatten sich die Verantwortlichen des Schützenvereins und Schießleiter Bernd Schleiden für den Ansturm der Gäste zum Osterschießen gerüstet. Die weiblichen Mitglieder des Vereines hatten ausreichend für Kaffee und eine große Auswahl an Kuchen gesorgt. Die amtierende Königin und gleichzeitig auch Kreiskönigin Christine I. (Müller) eröffnete, mit Freude über diesen guten Zulauf, das Ostereierschiessen. Selbst an die jüngsten Besucher hatte sie gedacht. Das Gewehr des Schützenbezirks Altenkirchen mit seiner Infraroteinrichtung stand ganz alleine dieser Altersgruppe zur Verfügung, um ihnen auch ein Schiessen zu ermöglichen. Allerdings verhinderte ein programmtechnischer Aussetzer den ungehinderten Einsatz dieses Gewehres. Dank einer schnellen Umorganisation der Jugendleitung, besonders der schon im Umgang mit Kindern geübten beiden Jugendlichen Claudia Heisterkamp und Claudia Giefer, konnten sie sich ihre Ostereier durch ein Luftballonschießen mit ungefährlichen Pfeilen sichern. (diwa) Foto: Diana


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Ehrenamtliche Heldin: Sarah Schröter erhält DJK-JugendAward

Sarah Schröter, engagierte Ehrenamtlerin und Vorstandsmitglied des DJK Wissen-Selbach TV 1922 e. V., ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Weitere Artikel


SPD: Betzdorfer Probleme anpacken

Die Zukunft der Jugendpflege, die Entwicklung des Schulstandortes und die Lösung der Verkehrprobleme ...

Diätenerhöhung an die AWO

Die jüngste Diätenerhöhung hat die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing an die Arbeiterwohlfahrt ...

Viel Spaß beim Familienschießen

Wenn die Eltern mit den Kindern in Marenbach zum Familienschießen antreten, dann macht das Riesenspaß, ...

Gewinner des Wandels werden

Gewinner des Wandels werden in einer globalisierten Welt. Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen wird gezeigt, ...

Fremdsprachen für den Beruf

Ohne Fremdsprachenkenntnisse kommen die meisten Mitarbeiter von national wie international agierenden ...

Triathlon-Training hat begonnen

Es wird ernst: Das Triathlon-Team hat das Training aufgenommen. Die RSG Montabaur und die Westerwald ...

Werbung