Werbung

Nachricht vom 21.08.2013    

Neue E-Jugend lieferte guten Start

Die neue E-Jugend der Jugend-Spielgemeinschaft (JSG) Wissen/Schönstein/Mittelhof/Selbach/Hövels lieferte beim ersten offiziellen Saisonauftakt einen guten Einstand und kam in Rothenbach auf Platz 2.

Einen tollen Einstand lieferte das JSG-Team. Foto: pr

VG Wissen/Rothenbach. Die E-Jugend erreichte bei ihrem ersten offiziellen Saisonauftritt beim BMW-Wüst-Cup in Rothenbach am letzten Sonntag überraschend den 2. Platz. Die neu formierte JSG Mannschaft Wissen/Schönstein/Mittelhof/Selbach/Hövels hatte in der Vorrunde mit zwei gewonnen Spielen und zwei Unentschieden den 1 Platz geholt.

Das Viertelfinale wurde mit 1:0 gegen Stockum/Püschen gewonnen. Im Halbfinale traf man auf das starke Team aus Hattert. Da das Spiel mit 1:1 endete, musste
die Enscheidung im 9-Meter-Schießen herbeigeführt werden. Auch hier zeigte sich die heimische Mannschaft souverän. Torwart Noah Langenbach konnte zwei
Strafstöße meistern, wogegen vom JSG-Team alle verwandelt wurden.



In dem spannenden und ausgeglichen Endspiel musste man sich dann dem Gastgeber,
der SG Langenhahn mit 1:0 geschlagen geben. Trotzdem nahm man stolz den schönen Pokal für den 2. Platz entgegen. Mit so einem Erfolg war vorher nicht zu rechnen, da dass Team überwiegend aus Spielern des jüngeren E-Jugend-Jahrganges ( 2004 ) besteht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Bewerbertraining und Knigge-Seminar für Gymnasiasten

Die Westerwald Bank finanzierte einen Seminartag zum Start ins Berufsleben für Altenkirchener Gymnasiasten: ...

Neue Regelungen für ehrenamtliche Betreuer

Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler diskutierte kürzlich das neue Kostenrechts-Modernisierungsgesetz ...

Siegstrecke auf Abstellgleis?

Die Kreis-CDU fordert erneut nach grenzüberschreitendem Engagement für die Siegstrecke im Bundesverkehrswegeplan ...

Ausflug der kfd führte an die Lahn

Die kfd Oettershagen hatte zum Jahresausflug an die Lahn eingeladen und 38 Frauen machten sich Tour nach ...

Land gibt Zuschüsse

Es gibt Landeszuschüsse für wasserwirtschaftliche Maßnahmen in den Verbandsgemeinden Flammersfeld und ...

Schutzhütte in Forst als Müllkippe missbraucht

Mehrere blaue Müllsäcke gefüllt mit Hausmüll und Grünschnitt wurden von bisher Unbekannten in der Schutzhütte ...

Werbung