Werbung

Nachricht vom 21.08.2013    

Kulturhaus Hamm/Sieg präsentiert neues Programm

Ein abwechslungsreiches Programm bietet das Hammer Kulturhaus auch im zweiten Halbjahr 2013. Von September bis Dezember gastieren in Hamm/Sieg eindrucksvolle Persönlichkeiten im Rahmen verschiedenster Veranstaltungen. Den Start macht am Samstag, 7. September, die Nacht der Genüsse, die zum siebten Mal stattfindet.

Hamm/Sieg. Nach der Sommerpause bietet das Kulturhaus Hamm/Sieg wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm in den Sparten Bildende Kunst, Musik, Kabarett und Literatur.

Am Samstag, 7. September, lockt ab 16 Uhr die siebte Nacht der Genüsse. Neben Beiträgen der IGS Hamm, der Jagdhorngruppe des Hegerings Hamm und des MGV Liedertafel spielt die einheimische Jazzband Schräglage und danach das Dauerhighlight der Nächte, Jörg Hegemann, am Flügel seinen sagenhaften Boogie-Woogie.

Am darauffolgenden Sonntag, 8. September, liest um 11 Uhr im Rahmen der Westerwälder Literaturtage Sabrina Janesch.

Am Sonntag, 15.September, um 11 Uhr zeigt die Verbandsgemeinde Westerburg eine Lithografiefolge von 25 Drucken eines Meisters der Moderne, Henri Matisse, der in der Partnergemeinde le cateau camrésis geboren wurde. Die Vorsitzende des Fördervereins, Mme Claude Pruvot-Büttner, des dortigen musée matisse, wird in die Ausstellung einführen. Den musikalischen Rahmen gestaltet Volker Niederhöfer mit einem Soloprogramm „En Vrac“ mit deutsch-französischen Chansons, Percussion und Texten.

Ebenfalls im Rahmen der Westerwälder Literaturtage erzählt der Kabarettist Necip Tokoglu am Samstag, 21. September, um 19 Uhr seine „Türkischen Heimatgeschichten“.

Ab dem 21. September sind in der dritten Staffel 12 Radierungen von Alfred Hrdlicka zur 1848er Revolution ausgestellt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Sonntag, 13. Oktober, präsentiert um 17 Uhr, auf Einladung der Hammer Kulturfreunde, die schon bekannte und beliebte Pianistin Tatjana Kozlova zusammen mit der Violonistin Susanne Richard Werke nordischer Komponistinnen unter dem Titel „Die weibliche Seele des Nordens“.

Am Samstag, 19. Oktober, gastiert um 20 Uhr erneut „Musical and more“ mit einem weiteren Benefizkonzert.

Musikalisches Literatur-Kabarett: so könnte man des Wilhelm-Busch-Programm von Liederjan umschreiben. Alte Bekannte aus Kuckuck-Zeiten , die am Samstag, 23. November um 20 Uhr gastieren. Zeitgleich ist die vierte und letzte Staffel der Radierungsfolge von Alfred Hrdlicka zur 48er Revolution zu sehen.

Am Sonntag, 24. November, findet um 19 Uhr das ausgefallene Konzert „Melodienzauber“ von „Four Voices“ statt.

Am Samstag, 7. Dezember, um 20 Uhr bringt Johannes Meyr, Cassard‘s „Pastorale“ europäische Weihnachtsmusik, zu Gehör.

Weitere Beiträge sind in Vorbereitung und das Kulturhaus Team wird zeitnah informieren.
Weitere Informationen erhalten Interessierte außerdem bei der Touristeninformation unter der Telefonnummer 02682/969789.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Gamescom 2013 erlebte grandiosen Start

Zum fünften Mal feierte das weltweit größte Messe- und Eventhighlight für interaktive Spiele und Unterhaltung ...

Seniorendorf Stegelchen feierte verspätetes Richtfest

In Zeiten wo Kirchen und Kapellen eher geschlossen werden oder andere Nutzungen erhalten, feierte am ...

Westerwald Bank fuhr mit 250 Jugendlichen ins Phantasialand

Das Phantasialand war Ziel einer Tagestour, die die Westerwald Bank für Jugendliche der Region organisiert ...

Natursteig Sieg nimmt Gestalt an

Ab 2014 soll der Natursteig Sieg im Kreis Wandervergnügen pur bieten. Dafür werden Wege freigeschnitten ...

Katzwinkler SPD lud zur Jahreshauptversammlung

Kürzlich hatte der SPD-Ortsverein Katzwinkel zur Jahreshauptversammlung 2013 eingeladen. Zu diesem Ereignis ...

Siegstrecke auf Abstellgleis?

Die Kreis-CDU fordert erneut nach grenzüberschreitendem Engagement für die Siegstrecke im Bundesverkehrswegeplan ...

Werbung