Werbung

Nachricht vom 22.08.2013    

Auf den Spuren der Hildegard von Bingen

Hildegard von Bingen und ihre besondere Lebensweise sowie ihre Lehren sind seit Jahren populär. Die kfd Altenkirchen hatte den diesjährigen Ausflug unter das Thema gestellt.

Auf den Spuren der Hildegard von Bingen wandelte die Kfd Altenkirchen. Foto: pr

Altenkirchen. 26 Frauen der kfd Altenkirchen machten sich kürzlich am frühen Morgen auf, um in den Spuren der Hildegard von Bingen zu wandeln.
Die erste Zieletappe war die Pfarrkirche St. Hildegard in Rüdesheim mit Vortrag und Führung von Schwester Hildtrud Gutjahr OSB.

Die Abtei St. Hildegard mit Klosterkirche und einem herrlichen Blick über das Rheintal vertieften noch einmal die Eindrücke und führten in die heutige Lebensweise der Benediktinerinnen von Eibingen.

Mit der Fähre ging es weiter nach Bingen. Einladend war die Atmosphäre im Hildegardforum mit Mittagsbuffet, Erkunden des Kräutergartens und Besichtigung der Rochuskapelle.
Am Nachmittag gab es die Gelegenheit, in Boppard eine Sesselliftfahrt zu machen und die Rheinpromenade zu genießen. Bei sonnigem Wetter konnten wunderbare Eindrücke gewonnen werden. Alles in Allem ein runder Tag mit vielen Eindrücken.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Disco im Molzbergbad

Es war ein grandioses Finale des diesjährigen Ferienspaßes der Jugendpflegen Betzdorf/Kirchen. Die Disco ...

Mundwerker Rainer Schmidt im Kulturwerk

Sein neues Programm heißt: "Däumchen drehen" - der Kabarettist Rainer Schmidt gastiert am Donnerstag, ...

Singwette angenommen - Jetzt zählt jede Stimme

Am Mittwoch, 28. August, 17.30 Uhr zählt jede Stimme. Der MGV "Zufriedenheit" Köttingen hat die Singwette ...

Auf Safari im Kölner Zoo

Die Landfrauen Hamm besuchten den Kölner Zoo, wie sie mit einer geführten Tour Interessantes und Wissenswertes ...

Innenstadtentwicklung war Thema der Klausurtagung

Die Entwicklung der Innenstadt Wissen war das Thema einer Klausurtagung der SPD, zu der man wichtige ...

Westerwald Bank fuhr mit 250 Jugendlichen ins Phantasialand

Das Phantasialand war Ziel einer Tagestour, die die Westerwald Bank für Jugendliche der Region organisiert ...

Werbung