Werbung

Nachricht vom 22.08.2013    

IHK fordert Sanierung von Flughafen Hahn GmbH

Im Rahmen ihrer Sommersitzung hat die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz eine Resolution zur Zukunft des Flughafen Hahns beschlossen. Im Kern verlangen die Unternehmer die Senkung der Betriebskosten und die Verbesserung der Erträge des Flughafens.

Die IHK Koblenz glaubt an eine Zukunft des Flughafens Hahn und schlägt Sanierungsmaßnahmen vor. Foto: Wikimedia

Die 70 Mitglieder der Vollversammlung - allesamt ehrenamtlich aktive Unternehmerinnen und Unternehmer der Region - bekennen sich, auch im Wissen um die regionalwirtschaftliche Bedeutung und das derzeit schwierige Marktumfeld, ausdrücklich zu einem zukunftsfähigen Luftfahrt-Standort Hahn.

Zugleich formulieren sie auch mit Blick auf den begrüßten Entwurf der EU-Leitlinie ihre Erwartungen in Richtung der Entscheidungsträger. Konkret fordert die Unternehmerschaft, dass die Nachtflugerlaubnis des Flughafens unbefristet erhalten bleibt, weitere Alleinstellungsmerkmale erarbeitet und klar herausgestellt werden, das vorliegende Sanierungskonzept als maßgebliche Grundlage für erfolgreiche Privatisierungsbemühungen von allen Entscheidungsträgern volle Unterstützung erfährt und Transparenz für alle Beteiligten hergestellt wird.



Nachdem die IHK Koblenz lange Zeit im Hintergrund für die aus ihrer Sicht notwendigen Weichenstellungen am Hahn geworben hat, zeigt die IHK-Vollversammlung damit jetzt auch öffentlich Flagge.

„Die Situation am Hahn ist so drängend, dass endlich alle betriebswirtschaftlich sinnvollen Möglichkeiten zur Senkung der Betriebskosten und zur Gewinnung von mehr profitablem Geschäft ergriffen werden müssen. Die Entscheidungsträger stehen jetzt in der Pflicht“, erläutert IHK-Präsident Manfred Sattler den Hintergrund des Beschlusses.

„Als Unternehmer sage ich: Die Flughafen GmbH muss sich dem derzeit schwierigen Marktumfeld anpassen. Die Sanierungsbemühungen dulden keinen Aufschub und müssen mit dem notwendigen Nachdruck angegangen werden. Nur so hat der Flughafen eine Zukunftsperspektive.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Möbelhaus "pack zu" Altenkirchen feierte Neueröffnung

Zehn Monate Bauzeit sind vorbei, das Discount-Möbelhaus "pack zu" in Altenkirchen feierte die Neueröffnung. ...

Verein spendete für die Betzdorfer Tafel

Der Verein Schlafapnoe/Schlafstörung aus Kirchen besuchte die Betzdorfer Tafel und brachte ein Geschenk ...

Ferienlager im Vogtland unvergesslich

Die katholische Jugend Birken-Honigsessen hatte ihr diesjähriges Ferienlager in Limbach/Vorgtland im ...

Wiedtalaue bei Döttesfeld renaturiert

Bei der Renaturierung der Wiedtalaue wurde kreisübergreifend gearbeitet. Bei dem Gemeinschaftsprojekt ...

Singwette angenommen - Jetzt zählt jede Stimme

Am Mittwoch, 28. August, 17.30 Uhr zählt jede Stimme. Der MGV "Zufriedenheit" Köttingen hat die Singwette ...

Mundwerker Rainer Schmidt im Kulturwerk

Sein neues Programm heißt: "Däumchen drehen" - der Kabarettist Rainer Schmidt gastiert am Donnerstag, ...

Werbung