Werbung

Nachricht vom 23.08.2013    

Ferienlager im Vogtland unvergesslich

Die katholische Jugend Birken-Honigsessen hatte ihr diesjähriges Ferienlager in Limbach/Vorgtland im dortigen Schullandheim aufgeschlagen. Es wurden wunderschöne Ferientage, angefüllt mit Spielen, Ausflügen, Workshops und zahlreichen Aktivitäten.

Spaß pur hatten die Kinder bei einer "Gangsterjagd". Fotos: pr

Birken-Honigsessen. Am 16. August endeten für 48 Kinder nicht nur die Sommerferien, sondern auch das Ferienlager der katholischen Jugend Birken-Honigsessen. Ziel war dieses Jahr das Schullandheim „Am Schäferstein“ in Limbach (Vogtland) gewesen, wo man elf unvergessliche Tage miteinander verbrachten.

Zu Beginn des Ferienlagers wurden die Kinder in vier gleichgroße Gruppen eingeteilt, in denen sie das gesamte Ferienlager über verschiedene Wettkämpfe bestritten. Dabei war der Kreativität der Kinder bei der Gruppennamensfindung keine Grenzen gesetzt: o2 – We can do, 12 Müllmänner mit dem Kontrabass, Milka Minions und Hulk Minions waren die diesjährigen Ergebnisse, die mit den passenden Plakaten und Slogans den anderen Gruppen den Kampf ansagten. Zu den Wettkämpfen gehörten neben Abendspiele wie Glücksrad, Schlag den Jugendleiter oder Familienduell auch das Chaosspiel, eine Gangsterjagd und viele weitere Spiele.

Neben diesen zählten aber auch drei Tagesausflüge zu den Highlights des Ferienlagers. Am dritten Tag lockte uns das sonnige Wetter ins Freibad nach Treuen, in dem die Rutsche von den Kindern besetzt wurde und die Ferienlager-Band aktuelle Sommerlieder trällerte. Bereits am nächsten Tag stand ein Ausflug in die Kreisstadt Plauen an. Trotz Regen ließen sich die Kinder nicht davon abbringen, die Stadt bei einer Stadtrallye kennenzulernen. Das anschließende Shoppen wurde einfach in die Stadtgalerie verlegt. Gegen Ende des Ferienlagers wurde der Freizeitpark Plohn unsicher gemacht. Als die beliebteste Attraktion erwies sich die rasante Holzachterbahn El Toro, mit der einige Kinder erste Erfahrungen in Sachen Vergnügungspark sammelten.

Der diesjährige Thementag stand unter dem Motto „Dschungel“. Mit Dschungel-Rhythmen und dem Geschrei von Tarzan wurden die Kinder bereits beim Wecken auf den Tag eingestimmt. Nach dem Frühstück auf dem Boden des mit Lianen geschmückten Dschungelraumes, gestalteten die Kinder ihr eigenes Kostüm und bauten im angrenzenden Dschungel eine Ferienlager-Hütte mit Kletterparcours.
Außerdem konnten die Kinder einen Tag lang ihre Kräfte an der hauseigenen Kletterwand austesten. Parallel dazu boten die Jugendleiter verschiedene Workshops wie Jonglage mit Diabolos, Bällen und Tellern und das Knüpfen von Arm- und Fußbändern an.

Wie jedes Jahr bekamen die Gruppe auch diesmal Besuch aus der Heimat: Diakon Thomas Eiden aus Birken-Honigsessen verbrachte drei Tage im Ferienlager. An einem Morgen feierte er einen zum Dschungelmotto passenden Gottesdienst unter freiem Himmel. Durch die große Beteiligung der Kinder am Vortragen von verschiedenen Wortbeiträgen und das gemeinsame Singen, wurde dieser zu einem schönen Erlebnis.



Der Ferienlager Music Award ging am vorletzten Abend an die Band „Die lebendigen T-Shirts“. Diese hatten sich in einem spannenden Band-Contest gegen andere Gruppen, die von der glamourösen Jury ebenfalls mit Lob überschüttet wurden, durchgesetzt. Neben prominenten Gästen wie Cro, Die Toten Hosen und Avicii, sorgten auch die Backstreet Boys für einen unvergesslichen Auftritt.

Die schlechte Laune wegen der bevorstehenden Abreise wurde am letzten Abend durch die große Abschlussdisco vergessen. Durch aktuelle Charthits und Ferienlager-Dauerbrenner wurde jedes Kind und jeder Jugendleiter zum Tanzen animiert. Am nächsten Tag hieß es dann Koffer packen und vorerst Abschied nehmen von neugewonnenen Freunden, da der Bus Richtung Heimat abfahrtbereit war.

"Wir Jugendleiter wollen uns noch einmal für diese elf tollen Tage bedanken, denn auch wir hatten riesigen Spaß und hoffen auch im kommenden Jahr auf zahlreiche Anmeldungen. Wenn ihr Lust bekommen habt, nächstes Jahr mit ins Ferienlager zu fahren, dann könnt ihr euch jetzt schon einmal den Termin vormerken: Wir fahren vom 6. – 16. August 2014 nach Cluvenhagen (Nähe Bremen)", heißt es im Pressebericht.

Die Anmeldungen liegen wie immer ab Karnevalssamstag in der Kirche Birken-Honigsessen aus. Nähere Infos gibt es unter www.ferienlager-biho.de.vu. und www.facebook.com/ferienlager.biho.
Auch dieses Jahr gab es wieder einige Firmen, die die Ferienmaßnahme unterstützt haben. An dieser Stelle gilt allen der Dank für diese Unterstützung. Ohne diese Hilfe könnte das Ferienlager in diesem Rahmen nicht stattfinden und wäre für jeden Teilnehmer um einiges teurer. (Nora Mauelshagen & Fabian Hof)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Willi Giresser hinterlässt sportliches Erbe

In einem Nachruf auf den kürzlich verstorbenen prominenten Sportler des Kreises Altenkirchen, Willi Giresser, ...

Neue Jugendspielgemeinschaft offiziell vorgestellt

Fit und in großer Mannschaftsstärke präsentiert sich die nun offizielle neue Jugendspielgemeinschaft ...

Dringend: Tafel Wissen braucht Fahrzeug

Die Tafelarbeit in Wissen ist gefährdert. Der alte VW-Bus hat keine TÜV-Plakette bekommen, die Reparaturen ...

Verein spendete für die Betzdorfer Tafel

Der Verein Schlafapnoe/Schlafstörung aus Kirchen besuchte die Betzdorfer Tafel und brachte ein Geschenk ...

Möbelhaus "pack zu" Altenkirchen feierte Neueröffnung

Zehn Monate Bauzeit sind vorbei, das Discount-Möbelhaus "pack zu" in Altenkirchen feierte die Neueröffnung. ...

IHK fordert Sanierung von Flughafen Hahn GmbH

Im Rahmen ihrer Sommersitzung hat die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

Werbung