Werbung

Nachricht vom 23.08.2013    

Willi Giresser hinterlässt sportliches Erbe

In einem Nachruf auf den kürzlich verstorbenen prominenten Sportler des Kreises Altenkirchen, Willi Giresser, würdigen die Freunde die besonderen Verdienste des berühmten Läufers auf den Langstrecken. Giresser habe Großes für die Leichtathletik geleistet.

Das Foto entstand bei den Rheinlandmeisterschaften 1978, 25 Kilometer-Straßenlauf und zeigt links: LG-Trainer Heinz Weber, daneben Klaus Orthen, 5. von links Willi Giresser, hinter ihm Franz Josef Schmidt. Foto: pr

Wissen/Region. Der kürzlich im Alter von 97 Jahren verstorbene Wissener Willi Giresser (VfB Wissen/LG Sieg) hat während seiner aktiven sportlichen Laufbahn als Langstreckenläufer in der Altersklasse M60/65 Großes für die Leichtathletik des Kreises Altenkirchen geleistet.

Der allseits beliebte und bescheidene Wissener „Uns Willi“ wurde Welt-, Europa- und Deutscher Meister auf den langen Laufstrecken. Im Jahr 1981 stellte er die heute noch gültigen Rheinlandrekorde für die Altersklasse M65 auf: 5000m/19:01 min, 25 km/1:42:43 h, Marathon/3:08:21 h, die seit nun mehr als 30 Jahre unangetastet sind.

Seine heute inzwischen in die Alterklasse M60 aufgerückten Wissener sportlichen Weggefährten der 70-er und 80-er Jahre Klaus Orthen und Franz Josef Schmidt bekunden zusammen mit dem LG Sieg Vorsitzenden Klaus Acher: "Willi hat Großes für die heimische Leichtathletik geleistet, für uns ein tolles Vorbild!"


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Neue Jugendspielgemeinschaft offiziell vorgestellt

Fit und in großer Mannschaftsstärke präsentiert sich die nun offizielle neue Jugendspielgemeinschaft ...

Dringend: Tafel Wissen braucht Fahrzeug

Die Tafelarbeit in Wissen ist gefährdert. Der alte VW-Bus hat keine TÜV-Plakette bekommen, die Reparaturen ...

Trecker landete im Graben

Ein Traktorfahrer hatte ein Riesenglück, er kam mit leichten Verletzungen davon. Der Unfall ereignete ...

Ferienlager im Vogtland unvergesslich

Die katholische Jugend Birken-Honigsessen hatte ihr diesjähriges Ferienlager in Limbach/Vorgtland im ...

Verein spendete für die Betzdorfer Tafel

Der Verein Schlafapnoe/Schlafstörung aus Kirchen besuchte die Betzdorfer Tafel und brachte ein Geschenk ...

Möbelhaus "pack zu" Altenkirchen feierte Neueröffnung

Zehn Monate Bauzeit sind vorbei, das Discount-Möbelhaus "pack zu" in Altenkirchen feierte die Neueröffnung. ...

Werbung