Werbung

Nachricht vom 23.08.2013    

Neue Jugendspielgemeinschaft offiziell vorgestellt

Fit und in großer Mannschaftsstärke präsentiert sich die nun offizielle neue Jugendspielgemeinschaft Selbach/Schönstein/Mittelhof/Niederhövels/Wissen. Zum Start in die neue Saison sind die Mannschaften gut aufgestellt.

Die neue JSG wurde der Öffentlichkeit präsentiert. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Die Zeichen der Zeit erkannt und sich darauf eingestellt haben sich die Sportvereine aus Wissen, Selbach, Schönstein, Hövels und Mittelhof. Sie gründeten eine gemeinsame Jugendspielgemeinschaft, um dem Spielbetrieb im Fußball mit den unterschiedlichen Altersklassen aufrecht erhalten zu können.

Zur bereits bestehenden JSG schloss sich nun der VfB Wissen an. Man tauschte in der Vergangenheit immer mal wieder Gastspieler aus, aber in diesem Jahr gibt es neue Meldegebühren. „Wir wollen auch verhindern, dass sich die Vereine untereinander die Jugendlichen abwerben, das macht bei den jetzt rückläufigen Zahlen wenig Sinn“, sagte JSG-Geschäftsführer Bernd Holzknecht.

Die geburtenschwachen Jahrgänge und die Vielzahl der Sportangebote ließen die Zahlen der fußballbegeisterten Kinder und Jugendlichen schwinden. Gemeinsam geht es besser, sind sich die Verantwortlichen sicher. So können den Mannschaften gute Trainingsbedingungen geboten werden. „Wenn Betreuer, Trainer und das Umfeld stimmen, wird es in Zukunft gute Leistungen geben“, ist sich Holzknecht sicher. Jetzt startet die neue JSG in die neue Saison, und mit viel Optimismus blicken Trainer und Betreuer auf ihre Teams. Wer Lust hat, Fußball zu spielen der kann sich bei Bernd Holzknecht unter 02742/2157 oder. Mobil: 0171 681634 anmelden, dort gibt es alle wichtigen Infos.



Die JSG Selbach/Schönstein/Mittelhof/Niederhövels/Wissen hat nun 187 Spieler und Spielerinnen, eine stolze Zahl.
Die Mannschaften/Klassen:
A-Jugend, Kreisklasse, B-Jugend, Leistungsklasse, CI-Jugend, Leistungsklasse, CII-Jugend, 9. Kreisklasse, DI-Jugend, Bezirksliga Ost, DII-Jugend, 9. Leistungsklasse, EI-Jugend, Kreisklasse Staffel 1, EII-Jugend, Kreisklasse Staffel 8, F-Jugend, Kreisklasse Staffel 2 und eine Bambini-Mannschaft. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Dringend: Tafel Wissen braucht Fahrzeug

Die Tafelarbeit in Wissen ist gefährdert. Der alte VW-Bus hat keine TÜV-Plakette bekommen, die Reparaturen ...

Trecker landete im Graben

Ein Traktorfahrer hatte ein Riesenglück, er kam mit leichten Verletzungen davon. Der Unfall ereignete ...

Grillfest mit Ehrungen

Der gemeinsame Grillabend der Jugendfeuerwehr in der VG Daaden, bei dem auch die Eltern des Feuerwehrnachwuchses ...

Willi Giresser hinterlässt sportliches Erbe

In einem Nachruf auf den kürzlich verstorbenen prominenten Sportler des Kreises Altenkirchen, Willi Giresser, ...

Ferienlager im Vogtland unvergesslich

Die katholische Jugend Birken-Honigsessen hatte ihr diesjähriges Ferienlager in Limbach/Vorgtland im ...

Verein spendete für die Betzdorfer Tafel

Der Verein Schlafapnoe/Schlafstörung aus Kirchen besuchte die Betzdorfer Tafel und brachte ein Geschenk ...

Werbung