Werbung

Nachricht vom 25.08.2013    

Verein "Wir in Kirchen" gegründet

In Kirchen gibt es nun einen weiteren Verein, die Gründungsversammlung am vergangenen Freitag erfolgte und der Vorstand ist gewählt. Der Verein "Wir in Kirchen" stellte die ersten Projekte vor, so gibt es kommenden Jahr ein Keltenfest am Druidenstein.

Der neue Vorstand des Vereins "Wir in Kirchen": Schriftführer Wilfried Becker, Vorsitzende Michaela Stötzel, stellv. Vorsitzende Susanne Steiner, Kassierer Winfried Steiner (von links). Foto: Manfred Ermert

Kirchen. Am 1.Mai 2014 findet am Druidenstein das Keltenfest statt. Erste Details wurden auf der Gründungsversammlung des neuen Vereins "Wir in Kirchen" bekannt. Beginnen wird das Keltenfest mit einem ökumenischen Gottesdienst. Danach kann der Besucher rund um den Druidenstein die Stände mit Honig, Kräutern, Gewürzen und weiteren Köstlichkeiten besuchen. Außerdem wird von der Theater-AG des Freiherr-von-Stein-Gymnasiums ein Stück der Druiden-Sage aufgeführt. Auch Kinderspiele sind eingeplant.

Der jetzt neugewählte Vorstand mit der Vorsitzenden Michaela Stötzel hat sich schon im Vorfeld einiges vorgenommen. Mit dem Keltenfest beschreitet man natürlich Neuland und so wird noch einige Zeit notwendig sein, bis die Genehmigungen für das Fest und die Einladungen für die Marktbeschicker in trockenen Tüchern sind.

Vorgestellt wurde der neue Verein von der Vorsitzenden Michaela Stötzel und der stellvertretenden Vorsitzenden Susanne Steiner. Der neue Verein will Kirchen aus dem Dornröschenschlaf erwecken. Man habe sehr viele gute Ideen, die allerdings jetzt noch an begrenzten Umsetzungsmöglichkeiten scheitern. Dafür müsse man in Kirchen ein Netzwerk aufbauen, nach Bürgermeister Wolfgang Müller müsse man die Vereinsarbeit bündeln, vernetzen und damit stärken.



Jeder der achtzig Vereine in Kirchen kann sich zukünftig auf der Homepage des Vereins präsentieren. Termine der Vereine werden in einem Kalendersystem gesammelt. Jeder Bürger kann sich dann in der Homepage über das Geschehen im Ort informieren oder wird nach Anmeldung über einen monatlichen Newsletter informiert.

Auch die Gewerbetreibenden werden vom Verein angesprochen. Gedacht ist an das erste Kirchener Quartett. Es besteht aus 32 Karten und bietet mit jeder Karte günstige Einkaufsmöglichkeiten. Bei einem angedachten Verkaufspreis von 10 Euro könne man bei Verwendung der Karten 100 bis 200 Euro sparen.

Ergebnis der Vorstandswahlen: 1.Vorsitzende Michaela Stötzel, stellvertretende Vorsitzende Susanne Steiner, Beisitzer Andreas Hundhausen, Kassierer Winfried Steiner, Kassenprüfer Franz-Josef Heer /Monika Becker und Schriftführer Wilfried Becker. (erm)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Agrarwende und nachhaltige Lebensstile waren Thema

Der Kreisverband Altenkirchen und der Ortsverband Betzdorf-Kirchen von Bündnis 90/Die Grünen hatte an ...

RWE verschenkte Frühstücksboxen

Die Erstklässler der Christophorus Grundschule Betzdorf erhielten alle eine pfiffige Frühstücksdose. ...

Warnanlage informiert Autofahrer

In Forst ist die neue Ortsdurchfahrt fertig. Und dies animiert scheinbar die Autofahrer zu mehr als mit ...

Business-Talk: Unternehmer werden fit

Business Talk heißt eine Veranstaltungsreihe, mit der die Agenturen für Arbeit auf ungewöhnliche Weise ...

35. Garagos-Bazar in Elkhausen am Sonntag

Der 35. Garagos-Bazar startet am Sonntag, 1. September wie gewohnt mit der Heiligen Messe in Elkhausen. ...

Kommunen im Kreis von Standortveränderung betroffen

„Die CDU steht beim Thema Konversion an der Seite der Kommunen“, so der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete ...

Werbung