Werbung

Nachricht vom 25.08.2013    

RWE verschenkte Frühstücksboxen

Die Erstklässler der Christophorus Grundschule Betzdorf erhielten alle eine pfiffige Frühstücksdose. Die RWE-Aktion soll Anstoß geben, ein gesundes Pausenbrot mit in die Schule zu nehmen.

Foto: VG

An ihrem zweiten Schultag hatten die Schüler der Klasse 1a der Christophorus-Grundschule Besuch von Bernd Rödder, dem I. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Betzdorf sowie von Hermann Roth, Leiter der Kommunalbetreuung des RWE.

Roth hatte für jedes Kind eine schicke blaue Frühstücksbox dabei. In jeder Dose steckte auch noch eine kleine Überraschung für die Schüler. Neben nützlichen Schreibutensilien enthielt die Frühstücksdose eine Broschüre mit spannenden Energieabenteuern sowie ein faltbares Frisbee. Während bei den Kindern die Frisbeescheibe die Hauptattraktion war, unterstrich Roth, dass die Frühstücksaktion Anstoß zu einer gesunden Ernährung geben soll. Denn mit der praktischen Dose könne ein leckeres Pausenfrühstück einfach im Schulranzen transportiert werden.



Schulleiterin Ute Mülling freute sich mit den Kindern über die Frühstücksbox, da eine ausgewogene Ernährung, ihrer Meinung nach, für die Schüler besonders wichtig ist. Auch der 1. Beigeordnete unterstrich nochmals den Wert eines gesunden Frühstücks und bedankte sich im Namen des Schulträger für die oftmalige Unterstützung durch das RWE.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Warnanlage informiert Autofahrer

In Forst ist die neue Ortsdurchfahrt fertig. Und dies animiert scheinbar die Autofahrer zu mehr als mit ...

Mehr als die Themen Arbeit und Rente kamen nicht zur Sprache

Viel vorgenommen hatte sich die KAB Birken-Honigsessen, die in Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk der ...

Musiker gesucht

Es werden dringend Musiker für die neue Produktion "3 Musketiere" des Vereins Musical! Kultur Daaden ...

Agrarwende und nachhaltige Lebensstile waren Thema

Der Kreisverband Altenkirchen und der Ortsverband Betzdorf-Kirchen von Bündnis 90/Die Grünen hatte an ...

Verein "Wir in Kirchen" gegründet

In Kirchen gibt es nun einen weiteren Verein, die Gründungsversammlung am vergangenen Freitag erfolgte ...

Business-Talk: Unternehmer werden fit

Business Talk heißt eine Veranstaltungsreihe, mit der die Agenturen für Arbeit auf ungewöhnliche Weise ...

Werbung