Werbung

Nachricht vom 25.08.2013    

Warnanlage informiert Autofahrer

In Forst ist die neue Ortsdurchfahrt fertig. Und dies animiert scheinbar die Autofahrer zu mehr als mit Tempo 50 durch den Ort zu fahren. Jetzt wurde die Bushaltestelle in der Ortsmitte nicht nur mit Warnschildern versehen, es gibt auch blinkende Hinweise für Schnellfahrer.

Ein vor der neuen Buswartehalle in der Ortsmitte von Forst angebrachter Dialog Board informiert die Verkehrsteilnehmer während des Schul- und Kindergartenbusbetriebes von 6.30 bis 8.30 Uhr mit einem Blinkzeichen. Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Forst. Mit Fertigstellung der Ortsdurchfahrt der Landesstraße 267 in Forst ist auch das Verkehrsaufkommen angestiegen. Seitens der Ortsgemeinde Forst wird auf die Sicherheit an den Bushaltestellen in der Ortsmitte ein besonderer Fokus gelegt. Diesbezüglich wurde vor der neu errichteten Wartehalle, vom Gemeindehaus aus kommend auf der rechten Seite, eine besondere Warnanlage angebracht und zu Beginn des neuen Schuljahres in Betrieb genommen.

In der Zeit zwischen 6.30 Uhr und 8.30 Uhr werden zu den Abfahrtzeiten der Schul- und Kindergartenbusse die an die neue Bushaltestelle von Wäldchen/Dellingen heranfahrenden Verkehrsteilnehmer durch ein Blinken des Dialog Boards (Speedpacer Flash) besonders aufmerksam gemacht.

Entsprechend der gefahrenen Geschwindigkeit leuchtet und ändert sich das Blinksignal mit variabler Frequenz. Leuchtet es gelb, wird zu schnell gefahren, so eine Mitteilung der Ortsgemeinde. Stellt die Anlage eine deutliche Geschwindigkeitsüberschreitung fest, blinkt sie in kurzen Abständen. Bei abnehmender Geschwindigkeit verringert sich dann auch automatisch das Blinken.
Neben dem Dialog Board wurde mit dem Gefahrenzeichen 136 „Kinder“ und der Zusatztafel „Haltestelle“ eine zusätzliche Beschilderung nach der Straßenverkehrsordnung montiert.



„Wir hoffen“, so Ortsbürgermeister Jürgen Mai nicht nur mit dem Blick auf die Warnanlage, „dass zu jeder Tageszeit höchstens die erlaubte Geschwindigkeit innerhalb des Ortes gefahren wird. Seit Fertigstellung der Ortsdurchfahrt wird sich jedoch teilweise nicht daran gehalten. Bei weiterem Erkennen von zu hohen Tempos wird die Ortsgemeinde mit der Polizei bezüglich Durchführung von Radarkontrollen in Kontakt treten.“ (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Weitere Artikel


Mehr als die Themen Arbeit und Rente kamen nicht zur Sprache

Viel vorgenommen hatte sich die KAB Birken-Honigsessen, die in Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk der ...

Musiker gesucht

Es werden dringend Musiker für die neue Produktion "3 Musketiere" des Vereins Musical! Kultur Daaden ...

Pepe Rahl gewinnt erneut

Pepe Rahl gewinnt das U15-Mountianbike Rennen in Neustadt a.d. Weinstraße, mittlerweile der 10. Sieg ...

RWE verschenkte Frühstücksboxen

Die Erstklässler der Christophorus Grundschule Betzdorf erhielten alle eine pfiffige Frühstücksdose. ...

Agrarwende und nachhaltige Lebensstile waren Thema

Der Kreisverband Altenkirchen und der Ortsverband Betzdorf-Kirchen von Bündnis 90/Die Grünen hatte an ...

Verein "Wir in Kirchen" gegründet

In Kirchen gibt es nun einen weiteren Verein, die Gründungsversammlung am vergangenen Freitag erfolgte ...

Werbung