Werbung

Nachricht vom 27.08.2013    

Spiel- und Sportfest geht am Sonntag weiter

Der VfL Dermbach musste das Spiel- und Sportfest wegen Regen abbrechen. Am Sonntag, 1. September ab 13.30 Uhr geht es in die zweite Runde. Die fehlenden Disziplinen für das Sportabzeichen können nachgeholt werden und auch das Street-Soccer-Turnier findet dann statt. Der Tag hatte vielversprechend und mit reger Beteiligung begonnen.

Zeitweise herrschte viel Betrieb an der Sprunggrube beim Spiel- und Sportfest des VfL Dermbach. Fotos: anna

Dermbach. Traditionell führt der VfL immer im Sommer sein Spiel- und Sportfest auf dem Sportplatz „Roland“ oberhalb des Dorfes durch. Vergangenes Wochenende war es wieder so weit, das Organisationsteam hatte den Platz entsprechend vorbereitet, Laufbahnen eingezeichnet, einen Wurfplatz für die Ballwerfer und einen Bereich für die Kugelstoßer vorbereitet, und auch die Frauen des Vereins hatten wieder viele Salate und Kuchen für die Sportler und Zuschauer hergerichtet.
Der Tag begann vielversprechend mit trockenem Wetter und nicht all zu hohen Temperaturen. Passend um sich sportlich zu betätigen. So fanden sich dann auch rund 40 kleine und große Sportlerinnen und Sportler verschiedenster Altersklassen auf dem Platz ein. Denn getreu nach dem Vereinsmotto „Sport bewegt und verbindet Generationen“ ist diese Veranstaltung ein Fest für die ganze Familie. Neben dem Spaß an der sportlichen Betätigung ging es auch darum, an den Vereinsmeisterschaften im Leichtathletik-Dreikampf (Werfen, Laufen, Springen) teilzunehmen. Außerdem konnten Punkte für das Erlangen der Sportabzeichen gesammelt werden. Ebenfalls im Tagesplan stand die Austragung eines Street-Soccer-Turniers auf einem eigens aufgestellten Kleinspielfeld.

Doch kaum hatten die ersten Wettkämpfe begonnen, da setzte auch schon der angekündigte Regen ein. Doch so ein paar Tropfen Wasser machen einem echten Sportler nichts aus und so wurde der Leichtathletik-Dreikampf von allen Beteiligten zügig absolviert. Dabei durften natürlich auch die jüngsten nicht fehlen. Beim VfL versteht man es, den Nachwuchs so früh wie möglich in den Verein zu integrieren. Wer alleine Laufen kann, der darf mitmachen.



Während dessen nahm der Regen immer mehr zu und so beeilten sich die Teilnehmer des Spiel- und Sportfestes, ihre Disziplinen zu durchlaufen um dann schnell das Sportdress gegen die Regenkleidung zu tauschen. Das Organisationsteam hielt eine kurze Lagebesprechung und beschloss dann, die Veranstaltung um 13.30 Uhr abzubrechen. Somit erfolgte diesmal auch keine Auswertung der Ergebnisse mit anschließender Siegerehrung vor Ort.

Kommenden Sonntag, den 1. September wird das Spiel- und Sportfest ab 13.30 Uhr in die zweite Runde gehen. Dann sollen die noch fehlenden Disziplinen für die Sportabzeichen nachgeholt werden, auch das Street-Soccer-Turnier findet dann statt und natürlich erfolgt dann ebenfalls die Siegerehrung der Vereinsmeister. Für diesen zweiten Tag erhofft sich der Verein wieder eine hohe Beteiligung und möglichst viele Zuschauer. (anna)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


A-Jugend erhielt neue Trikots

Pünktlich zum Start in die neue Fußballsaison erhielt die A-Jugendmannschaft der JSG Altenkirchen neue ...

PEKiP-Kurse jetzt in Betzdorf

Ab Oktober gibt es in Betzdorf die beliebten Kurse nach dem Prager-Eltern-Kind Programm (PEKiP) unter ...

Klaus-Peter Wolf begeisterte mit "Ostfriesenmoor"

Der bekannte, früher in Bruchertseifen und heute in Norden wohnende Autor Klaus-Peter Wolf brillierte ...

Flugplatzfest in Katzwinkel

Der Segelflugclub (SFC) Betzdorf-Kirchen lädt zum Flugplatzfest und Tag der offenen Tür mit einem umfangreichen ...

Conbrios gaben Abschiedskonzert in Puderbach

Die Conbrios ziehen sich nach 50 Jahren von der Bühne zurück. Im Puderbacher Gemeinschaftshaus gaben ...

Spvgg. Lautzert bezwingt Vizemeister aus Fensdorf

Nachdem zuvor bereits die Reserve der Spielvereinigung (Spvgg.) das Derby gegen die SG Rossbach/M. daheim ...

Werbung