Werbung

Nachricht vom 27.08.2013    

Aktion zum Antikriegstag

Zum Antikriegstag startet der Weltladen Betzdorf am 30. August, 11 Uhr eine Aktion auf dem Betzdorfer Wochenmarkt und lädt zum Mitmachen ein. "Frieden, Gerechtigkeit, Bewahrung der Schöpfung - unter dieses Motto hat der Weltladen die Aktion gestellt.

Zum Mitmachen laden die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Weltladens Betzdorf ein. Foto: pr

Betzdorf. „Wir bringen zusammen, was zusammen gehört: Frieden, Gerechtigkeit, Bewahrung der Schöpfung“, unter diesem Motto führt der Weltladen Betzdorf eine Aktion zum diesjährigen Antikriegstag (1. September) durch. Der Weltladen Betzdorf startet die Kampagne mit einer Aktion am 30. August auf dem Betzdorfer Wochenmarkt. Für 11 Uhr lädt der Weltladen alle Menschen, die die Aktion unterstützen wollen zu einem gemeinsamen Foto an den Stand des Weltladens ein.

Das Frieden und Gerechtigkeit in einem engen Zusammenhang stehen ist eine alte Erkenntnis. Schon der Prophet Jesaja formulierte: „Und der Gerechtigkeit Frucht wird der Friede sein.“(Jesaja 32,17), Papst Paul der VI. forderte: „Willst Du den Frieden, so arbeite für die Gerechtigkeit.“. An diese Erkenntnis möchte der Weltladen mit seiner Aktion anknüpfen mit der Ergänzung „Bewahrung der Schöpfung“.

Es geht den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Weltladens aber nicht allein darum, die Erkenntnis über die Zusammenhänge in Erinnerung zu rufen, sondern sie möchten auch auf Handlungsmöglichkeiten aufmerksam machen.
Vielen Produzentinnen und Produzenten von Kaffee, Tee, Kakao und anderen Produkten aus den Ländern des Südens wird ein gerechter existenzsichernder Preis für ihre Erzeugnisse verweigert, sie leben mit ihren Familien in Armut, der Basis für Gewalt. Für Mahatmi Gandhi ist „Armut die schlimmste Form der Gewalt.“
Darum ist Armutsbekämpfung die beste Friedenspolitik.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum Antikriegstag hat der Weltladen eine „Friedenstasche“ zusammengestellt, deren Inhalt beispielhaft benachteiligten Bevölkerungsgruppen in Kolumbien und Guatemala zu einem Leben in wirtschaftlich sicheren Verhältnissen verhilft.
Der „Friedenskaffee“ kommt von der Kooperative Nuevo Futuro“(Neue Zukunft) aus Kolumbien. Der Faire Handel sichert den Bauern legale Einkommensmöglichkeiten und ermöglicht es ihnen, sich dem Druck von Guerillas und Paramilitärs zum Anbau von Drogen zu widersetzen. Der Faire Handel bildet so eine wichtige wirtschaftliche Basis, um den notwendigen Friedensprozess nach mehr als fünfzig Jahren Bürgerkrieg in Kolumbien mitgestalten zu können.
Der Honig kommt von indigenen Bevölkerungsgruppen in Guatemala, die die Hauptleidtragenden des jahrzehntelangen Bürgerkriegs waren. Sie müssen nach wie vor für die Erhaltung ihrer Rechte kämpfen. Die Honigproduktion ist eine der wenigen Möglichkeiten Bargeld zu verdienen, denn dafür benötigen sie kein eigenes Land.
Durch die Prämie des fairen Handels können zudem Gemeinschaftsaufgaben bestritten werden. So ist, etwa die Ausbildung von Kindern und Jugendlichen eine Voraussetzung für den Frieden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Stiftungsfest will "Kirche im Dorf" lassen

Das diesjährige Stiftungsfest des evangelischen Kirchenkreises findet am Dienstag, 3. September in Daaden ...

Bunter Start in die neue Schule

72 neue Mädchen und Jungen wurden in der Bertha-von-Suttner Realschule plus in Betzdorf feierlich begrüßt. ...

Rüddel appelliert an weltoffene junge Menschen

„Parlamentarisches Patenschafts-Programm ist eine große Chance für junge Menschen“, so der heimische ...

Klaus-Peter Wolf begeisterte mit "Ostfriesenmoor"

Der bekannte, früher in Bruchertseifen und heute in Norden wohnende Autor Klaus-Peter Wolf brillierte ...

PEKiP-Kurse jetzt in Betzdorf

Ab Oktober gibt es in Betzdorf die beliebten Kurse nach dem Prager-Eltern-Kind Programm (PEKiP) unter ...

A-Jugend erhielt neue Trikots

Pünktlich zum Start in die neue Fußballsaison erhielt die A-Jugendmannschaft der JSG Altenkirchen neue ...

Werbung