Werbung

Region |


Nachricht vom 20.03.2007    

Verbrannter: Kein Fremdverschulden

Am 17. März war in einem ausgebrannten Wohnwagen auf dem Campingplatz bei Rettersen eine verbrannte männliche Leiche aufgefunden worden. Die Polizei geht jetzt davon aus, dass es sich nicht um Fremdverschulden gehandelt hat.

Rettersen. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand, insbesondere nach Zeugenvernehmungen und dem Ergebnis der Obduktion durch die Dortmunder Rechtsmedizin geht die Kriminalpolizei davon aus, dass es sich bei dem verbrannten Toten um den 83-jährigen Wohnwagenbesitzer handelt. Der Mann hatte sich zum Zeitpunkt des Brandausbruches in dem Wohnwagen auf dem Campingplatz bei Rettersen aufgehalten.
Die kriminaltechnischen Untersuchungen am ausgebrannten Wohnwagen schließen einen technischen Defekt als Brandursache aus, teilte die Betzdorfer Kriminalpolizei am Dienstag mit. Nach Abgleich und Bewertung sämtlicher erhobener Fakten geht die Kripo davon aus, dass die Entstehung des Brandes auf den unsachgemäßen Umgang mit offenem Feuer, Kerzen oder auf eine brennende Zigarette zurückzuführen ist. Hinweise für ein Fremdverschulden haben sich nicht ergeben, so die Kripo.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfallflucht unter Drogeneinfluss in Betzdorf

Am Samstag (17. Mai) ereignete sich in Betzdorf ein Verkehrsunfall, bei dem ein Autofahrer unter Drogeneinfluss ...

Toskanische Nacht in Altenkirchen: Italienisches Flair, Livemusik und Genuss erleben

ANZEIGE | Die Toskanische Nacht in Altenkirchen lädt am 27. Juni zu mediterranem Flair und italienischen ...

Bad Marienberger Weinfest 2025: Zwei Tage Genuss und Livemusik auf dem Marktplatz

ANZEIGE | Das Bad Marienberger Weinfest lädt am 13. und 14. Juni 2025 auf den Marktplatz ein. Freu dich ...

Verwechslungsgefahr im Wald: Maiglöckchen oder Bärlauch?

Mit dem Frühling erscheinen die Maiglöckchen in den Wäldern und locken mit ihrer Schönheit. Doch beim ...

38 Jahre Engagement: Achim Günther verlässt die Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen-Peterslahr

Am Samstag, 31. Mai, verabschiedet sich die Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen-Peterslahr von ihrem ...

Jugend im Dialog: Bürgermeister Henrich im Gespräch mit Schülern der IGS Hamm (Sieg)

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein Austausch zwischen dem Bürgermeister und Schülern der IGS ...

Weitere Artikel


Mudersbach: Versuchter Straßenraub

Plötzlich von einem Unbekannten von hinten an den Hals gefasst und zur Herausgabe ihres Handys aufgefordert ...

Globalisierung Thema bei Kreissynode

Das Thema Globalisierung steht im Mittelpunkt der Frühjahrssynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen ...

Raser ärgern Emmerzhausener

Große Probleme bereiten der Ortsgemeinde Emmerzhausen Autofahrer, die auf er L 280 mit überhöhter Geschwindigkeit ...

Urlaubs-Zuschuss von der Krankenkasse

Immer mehr Krankenkassen erstatten die Kosten für gesundheitsfördernde Kurse während des Urlaubs. Die ...

Die optimale Bewerbung erlernen

"Die optimale Bewerbung - von der richtigen Vorbereitung zum erfolgreichen Vorstellungsgespräch" lautet ...

"Halbzeit" mit Kommunalpolitikern

Zur "Halbzeit" der Legislaturperiode hat sich die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing bei einem Jahrestreffen ...

Werbung