Werbung

Nachricht vom 28.08.2013    

Wandertag der kfd gefiel

Der zweite Wandertag der kfd Hamm führte die teilnehmenden Frauen von Marienthal bis nach Hilgenroth. Hier wurde eine Rast eingelegt, bevor es zurück nach Marienthal ging.

Rast wurde in Hilgenroth eingelegt. Fotos: pr

Hamm. Die zweite Wanderung der kfd Hamm in diesem Jahr führte 22 Frauen kürzlich bei bestem Wanderwetter von Marienthal über den Kreuzweg und einen Teilabschnitt des Westerwaldsteiges nach Hilgenroth ins Cafe Wirths.

Nach dem Genuss von köstlichem frischen Pflaumenkuchen und vielen netten Gesprächen, trat man gut gelaunt und gestärkt den Rückweg an. In Marienthal luden die Glocken der Wallfahrtskirche zum Abendgottesdienst ein, der spontan noch besucht wurde. So fand der Tag einen guten Abschluss.
Die Frauen freuen sich schon auf den nächsten Wandertag im Frühjahr 2014.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


TF Blau-Rot Wissen bot "Schleifchenturnier"

Die Tennisfreunde (TF) Blau-Rot Wissen führten nach langer Zeit ein sogenanntes "Schleifchenturnier" ...

Wieviel Kultur braucht der Westerwald?

Kulturveranstaltungen gibt es sehr viele, aber gibt es Veranstaltungen mit einem Strahlcharakter über ...

Haus nach Brand unbewohnbar

Am Dienstag, 27. August kam es zu einem Vollbrand eines Wohnhauses in Kirchen-Herkersdorf. Drei Bewohner ...

Jugendwochenende der Schützenbruderschaften

Der Bezirksverband Marienstatt der Schützenbruderschaften führte erstmals ein Jugendwochenende durch. ...

50 Jahre Erfolgsgeschichte gefeiert

Fünfzig Jahre evangelische öffentliche Bücherei ist gleichzusetzen mit 50 Jahre Erfolgsgeschichte. Bürgermeister ...

Sommerfest in Niederhausen

Das Sommerfest in Niederhausen mit den örtlichen Vereinen hat sich etabliert und lockte auch in diesem ...

Werbung