Werbung

Nachricht vom 29.08.2013    

Größte Pferderasse der Welt zu Gast in Alpenrod

Der Deutsche Shire Horse Verein e.V. veranstaltet die 24. Bundeszuchtschau der Shire Horses am Samstag den 7. September auf dem Gut Neuhof in Alpenrod bei Hachenburg, der größten Reitsportanlage im nördlichen Rheinland Pfalz. Schirmherr der Veranstaltung ist MdL Hendrik Hering, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion.

Die größte Pferderasse der Welt kann man in Alpenrod bestaunen. Foto: Verein

Alpenrod. Um 9 Uhr beginnt die Zuchtschau, bei der die aus England eingeladenen Richter vom Fohlen bis hin zum gekörten Deckhengst die Zuchtqualität bewerten.
Um 16 Uhr beginnt ein buntes Schauprogramm, bei dem der Boden beben wird! Die Vielseitigkeit dieser gewaltigen Tiere wird imposant in den verschiedensten Schaunummern präsentiert. Elegante Dressurvorführungen, rasante Galopprennen, Zirzensik, Quadrille und vieles mehr, wird in die faszinierende Welt der Giganten eintauchen lassen.

Für die kulinarische Verpflegung von Groß und Klein ist bestens gesorgt. Verschiedene Stände bieten für jeden Gaumen einen Leckerbissen und im hofeigenen Bistro gibt es ein Buffet.
Staunen kann man auch, wenn die XXL-Hufeisen auf die tellergroßen Hufe beschlagen werden. Zubehörstände laden zum Schlendern und Einkaufen ein.

Shire Horses sind die größte Pferderasse der Welt. Ihr Ursprungsland ist England. Die sanften Riesen sind ein traditionsreiches Arbeits-, Ritter- und Wagenpferd und zählt heute zu den imposantesten Pferderassen überhaupt. Mit einem Stockmaß um 190 Zentimeter und einem Lebendgewicht bis über eine Tonne sind es die unangefochtenen Könige unter den Kaltblutpferden.

Dabei ist das Shire Horse äußerst gutmütig und vielseitig. Als majestätische Kutschpferde vor Brauereiwagen werden sie zum Repräsentieren sehr geschätzt. 1950 waren sie beinahe vom Aussterben bedroht. Mittlerweile finden sich für die Rasse immer mehr Liebhaber, nicht nur unter Gespannfahrern, sondern auch engagierte Freizeitreiter schätzen die gelehrigen Pferde, die sogar zu erstaunlichen Leistungen in der Dressur, bis hin zur Hohen Schule fähig sind.



Der Deutsche Shire Horse Verein (DSHV) wurde 1989 als Tochterverein der englischen Shire Horse Society gegründet und veranstaltet seitdem jährlich die Deutsche Shire Horse Show, die sich im Laufe der Jahre zur größten Shire Show auf dem Europäischen Festland gemausert hat.
Organisiert ist der Verein deutschlandweit und hat mittlerweile fast 400 Mitglieder europaweit gestreut. Der DSHV versteht sich als Anlaufstelle für alle Interessenten, die Stutbuchstelle berät immer gerne in allen Fragen zur Zucht und bei Papierangelegenheiten.
Als autorisierter Partner der englischen Society organisiert der DSHV die Körung der Hengste. Er unterstützt beim Pferdekauf in England damit zu den aktuell etwa 1000 Shire Horses in Deutschland noch viele dazu kommen werden.

Samstag, 7. September, Bundeszuchtschau der Shire Horses. Gut Neuhof, 57642 Alpenrod. Eintrittspreise: Kinder: 2,50 Euro, Erwachsene: 5 Euro.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Deutsch-Russische Auslandshandelskammer zu Gast

Die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen hatte einen Beratungstag für Unternehmen zum Thema Russland durchgeführt. ...

Verkehrsschau mit Experten vor Ort gewünscht

Die CDU Betzdorf will die Verkehrsproblematik in Betzdorf mit den vor Ort ansässigen Experten einen "Verkehrsrundgang" ...

Netzwerk Familienbildung informiert

Eine Veranstaltungsreihe von September bis November im Kreis Altenkirchen startet das Netzwerk Familienbildung ...

Ausstellung "Heimat" startet am Dienstag

Eine lyrisch-fotografische Reise durch den Kreis Altenkirchen präsentiert die Reihe "Kunstund Kultur ...

Geldmuseum und Palmengarten besucht

Die Landfrauen Gebhardshain unternahmen ein Tagesfahrt zur Metropole Frankfurt und besuchten das Geldmuseum ...

August: Arbeitslosenzahlen leicht rückläufig

9.604 Menschen ohne Job und eine Arbeitslosenquote von 5,9 Prozent: Das sind die August-Eckwerte des ...

Werbung