Werbung

Nachricht vom 30.08.2013    

Einmal Berufsfeuerwehrmann sein

Die Jugendfeuerwehr Rosenheim/Malberg bietet Jugendlichen die Chance, einen Tag lang den Beruf Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau kennenzulernen. Jugendliche sind dazu willkommen, sie können an diesem Tag auch an den Übungen teilnehmen.

Foto: Feuerwehr

Rosenheim. Am Samstag, 7. September, ab 8 Uhr veranstaltet die Jugendfeuerwehr Rosenheim/Malberg einen Berufsfeuerwehrtag im Feuerwehrgerätehaus in Rosenheim. Hierbei wird der Alltag einer Berufsfeuerwehr nachgespielt. Interessierte sind an diesem Tag herzlich eingeladen, um die Geschehnisse im und um das Feuerwehrgerätehaus mit zu verfolgen.
Wer vielleicht mit dem Gedanken spielt in die Jugendfeuerwehr einzutreten, kann sich gerne auch an den Übungen an diesem Tag beteiligen und einen ersten Eindruck über die Arbeit in der Jugendfeuerwehr bekommen.
Wer an diesem Tag leider keine Zeit hat und trotzdem in die Jugendfeuerwehr möchte, kann sich gerne bei den Jugendfeuerwehrwarten Thorsten Reeh 0160/96448440 oder Martin Weller 0151/22956505 melden. Interessierte können auch mal auf der Homepage www.feuerwehr-rosenheim.com schauen. Dort gibt es auch eine E-Mail Adresse zum Anmelden und viele interessante Informationen über die Jugendfeuerwehr, sowie einen Dienstplan, wo alle Übungen aufgelistet sind.



Die Übungen finden alle zwei Wochen donnerstags um 17 Uhr statt. Die nächste Übung wäre neben dem Berufsfeuerwehrtag am Donnerstag, 19. September um 17 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Rosenheim.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Das "Konzert der Sinne" in der Stadthalle

Zum Benefizkonzert kommt das Musikkorps der Bundeswehr am Dienstag, 10. September in die Stadthalle Betzdorf. ...

Tag des offenen Denkmals

Zum Tag des offenen Denkmals gibt es am Sonntag, 8. September zahlreiche Aktivitäten in der VG Altenkirchen. ...

Schach im Mehrgenerationenhaus

Der Jugendmigrationsdienst des Diakonischen Werkes Altenkirchen startet nach der Sommerpause erneut mit ...

Faurecia wird nun doch den Tarifvertrag einhalten

Belegschaft, Betriebsrat und Gewerkschaft waren stocksauer, als Faurecia versuchte, den erst im Februar ...

Internet-Portal „azubot“ informiert mit Filmen über Ausbildungsberufe

Mit dem, was Jugendliche am liebsten sehen – kleinen Filmen – informiert ein Team von Autoren und Filmemachern ...

Drei Autorenlesungen mit Michaela Abresch („Ostrakon“)

Die Stadt Dierdorf und der Kulturkreis Dierdorf öffnen der Literatur die Pforten der Alten Schule. Die ...

Werbung