Werbung

Nachricht vom 30.08.2013    

Schach im Mehrgenerationenhaus

Der Jugendmigrationsdienst des Diakonischen Werkes Altenkirchen startet nach der Sommerpause erneut mit dem Schachprojekt für Jugendliche und junge Erwachsene am 3. September im Mehrgenerationenhaus "Mittendrin" in Altenkirchen.

Altenkirchen. Seit mittlerweile einem Jahr bestehende Schachangebot des Jugendmigrationsdienstes des Diakonischen Werks Altenkirchen. Nach einer Sommerpause beginnt das Angebot wieder am Dienstag, 3. September. Das Schachangebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene.

Ziel des Angebots ist es, über die sportliche Aktivität Schach eine Integration junger Menschen mit Migrationshintergrund zu erreichen. Neben der Entwicklung des eigenen Schachspiels wird auch soziales Lernen gefördert. Höflichkeit, Achtung gegenüber dem Gegner und Fair Play sind dabei zentrale Aspekte der sozialen Entwicklung der jungen Menschen.

Treffpunkt ist jeden Dienstag zwischen 16:15 Uhr und 18:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus "Mittendrin". Geleitet wird das Angebot von Daniel Berker und Wolfgang Schäfer vom SK Altenkirchen und von Hubertus Eunicke, dem ehemaligen Leiter des Diakonischen Werks. Finanziert wird das Projekt aus Mitteln der Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz.



Der Jugendmigrationsdienst des Diakonischen Werks Altenkirchen befindet sich in der Bahnhofstraße 28 in Altenkirchen, Telefon 02681-8008-20. Das Mehrgenerationenhaus befindet sich in der Willhelmstraße 10 in Altenkirchen, Telefon 02681-950438. Weitere Informationen erhalten Sie auch unter www.diakonie-altenkirchen.de und unter info@diakonie-altenkirchen.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Warnung vor Betrugsmasche

Das Diakonische Werk Altenkirchen warnt vor einer Betrugsmasche, auf die leider finanziell notleidende ...

Neue Fachkräfte erhielten Zertifikate

Die erste Zertifikatsübergabe für neue Fachkräfte "Finanzbuchführung" fand kürzlich an der Kreisvolkshochschule ...

Zum Halbfinale große Literatur

Die Westerwälder Literaturtage neigen sich dem Ende zu. Am Sonntag, 8. September, 11 Uhr gibt es im Kulturhaus ...

Tag des offenen Denkmals

Zum Tag des offenen Denkmals gibt es am Sonntag, 8. September zahlreiche Aktivitäten in der VG Altenkirchen. ...

Das "Konzert der Sinne" in der Stadthalle

Zum Benefizkonzert kommt das Musikkorps der Bundeswehr am Dienstag, 10. September in die Stadthalle Betzdorf. ...

Einmal Berufsfeuerwehrmann sein

Die Jugendfeuerwehr Rosenheim/Malberg bietet Jugendlichen die Chance, einen Tag lang den Beruf Feuerwehrmann ...

Werbung