Werbung

Nachricht vom 30.08.2013    

SWR-Schlagerparty im Kulturwerk

DJ Michael Heuvel und die Schlagerband "Familie Hossa" wollen das Kulturwerk Wissen am Samstag, 7. September ab 20 Uhr in einen Hexenkessel verwandeln. Die SWR4-Schlagerparty macht Station in Wissen.

SWR4-DJ Michael Heuvel kommt nach Wissen. Foto: Veranstalter

Wissen. Mit großem Erfolg reist der Radiosender SWR4 seit 2012 mit seiner durch Rheinland-Pfalz und macht am Samstag, 7. September, ab 20 Uhr zum ersten Mal im Kulturwerk Wissen Halt. Geboten wird ein Abend voller Musik zum Tanzen und Mitsingen, präsentiert vom SWR4-DJ Michael Heuvel und der Schlagerband Familie Hossa.

Die Mischung aus Discjockey und Liveband garantiert beste Stimmung, bei der kein Tanzbein stillhält, und sicherlich kein Schlagerwunsch offen bleibt.
Den Plattenteller bedient Michael Heuvel – der Coole mit der kessen Lippe, bekannt aus dem Radio. Familie Hossa – die beste Schlager-Coverband aus Süddeutschland bringt knackige Live-Musik auf die Bühne und verwandelt jede Halle in einen kochenden Schlager-Hexenkessel.



Die Wissener können also auf einen besonderen Abend freuen, ihre Tanzschuhe schnüren und Kehlen ölen. Die Eintrittskarten gibt es im Internet-Shop www.kulturwerk-wissen.de, bei den bekannten bei den bekannten ReserviX-und ADticket-Vorverkaufsstellen (der buchladen, Waldbröl; Buchladen Lesebuch, Morsbach; Buchhandlung MankelMuth, Betzdorf; der buchladen, Wissen; Lesen und Ambiente, Daaden; OKAY-Veranstaltungen, Herdorf; Hähnelsche Buchhandlung, Hachenburg), telefonisch im Büro Kulturwerk 02742-911664 (werktags 9-13 Uhr) und unter der Ticket-Hotline 01805040300 (0,14 €/Minute Festnetz, max. 0,42 € aus allen Mobilfunknetzen).



Die Veranstaltung findet in der Halle des Kulturwerks, Walzwerkstraße 22, in Wissen statt. Die Besucher werden gebeten, die folgenden Parkplätze zu benutzen: Parkdeck Im Buschkamp, Parkplatz Maarstraße (Bahnhofstraße), Parkplatz am Kreisel (Bogenstraße), Parkplatz Altes Stellwerk (Walzwerkstraße). Bahnfahrer erreichen
das Kulturwerk nur über den Fußweg Bahnhofstraße - Bogenstraße – Walzwerkstraße.

Veranstalter: kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART
mit freundlicher Unterstützung von WW-Events. Info-Telefon: 02742-911664, Internet: www.kulturwerk-wissen.de


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


"Lauf In-Projekt" gestartet

Die Lebenshilfe im Landkreis will wie jedes Jahr am Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf teilnehmen und ...

Kreis-CDU zeigt sich gut gerüstet für die kommenden Wahlen

Der CDU-Kreisparteitag nominierte Dr. Markus Schulte für die Europawahl. Das Direktmandat für Erwin Rüddel ...

3. Ahl-Ehsch-Festival auf der Birkener Höhe startet Freitag

Ein Super-Programm mit Musik für Jung und Alt haben die Organisatoren zusammengestellt. Bei freiem Eintritt ...

Zum Halbfinale große Literatur

Die Westerwälder Literaturtage neigen sich dem Ende zu. Am Sonntag, 8. September, 11 Uhr gibt es im Kulturhaus ...

Neue Fachkräfte erhielten Zertifikate

Die erste Zertifikatsübergabe für neue Fachkräfte "Finanzbuchführung" fand kürzlich an der Kreisvolkshochschule ...

Warnung vor Betrugsmasche

Das Diakonische Werk Altenkirchen warnt vor einer Betrugsmasche, auf die leider finanziell notleidende ...

Werbung