Werbung

Nachricht vom 01.09.2013    

Projektchor sucht Verstärkung

Ein Projektchor für das Adventskonzert am 1. Dezember in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung Wissen sucht noch Sängerinnen und Sänger. Die erste Probe ist bereits gelaufen, aber Jeder der mitmachen will ist willkommen.

Wissen. Wer Lust und Freude am Singen hat sollte sich beim Projektchor um Kirchenmusiker Andreas Auel in Wissen melden. Für das Adventskonzert am 1. Dezember werden noch Sängerinnen und Sänger gebraucht.

Geprobt wird im katholischen Pfarrheim von Wissen, das gegenüber vom evangelischen Kindergarten liegt. Jeder ist herzlich eingeladen, in die Probenstunde des Chores TonArt (mittwochs 20.15 Uhr) oder der Kantorei Kreuzerhöhung (donnerstags 20 Uhr) zu kommen. Beide Chöre proben für dieses Projekt im Kapitelsaal der katholischen Kirche Kreuzerhöhung.
Höhepunkt dieses Konzertes wird das Weihnachtsoratorium Opus 5 von Heinrich Fidelis Müller sein. Darüber hinaus werden herrliche Chorsätze adventlicher Musik gesungen.
Weitere gemeinsame Probentermine sind Samstag, der 14. September und der 5. Oktober jeweils um 13 Uhr im katholischen Pfarrheim.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Kabarett-Vortrag zum Thema Demenz

"Demenz mit Lust oder lustvolle Demenz" so hat der Erzählkabarettist Franz-Josef Euteneuer aus Trier ...

Projekte stellen sich vor

Die Projekte zum 3. Wissener Freiwilligentag stehen fest und einige suchen noch Helferinnen und Helfer. ...

6. Kinder- und Jugendspiele Festival in Hamm

„Schnuppern, Staunen und Erleben – gemeinsam Spielen macht Spaß“, unter diesem Motto findet das 6. Kinder- ...

Moviepark Bottrop begeisterte

30 Jugendliche aus dem Gebhardshainer Land waren mit der Volksbank auf Entdeckungstour im Moviepark Bottrop. ...

100 Jahre Westerwaldbahn mit Festakt gefeiert

100 Jahre Westerwaldbahn, ein Grund zum feiern. Da wurde im Festakt auf eine wechselvolle Geschichte ...

Malu Dreyer: "Wenn Sabine ruft, komme ich gerne"

Gut besucht war die Stadthalle Altenkirchen, denn Malu Dreyer, Minsterpräsidentin von Rheinland-Pfalz, ...

Werbung