Werbung

Nachricht vom 02.09.2013    

Gebhardshainer Gold lockte am verkaufsoffenen Sonntag

Es drehte sich alles "Rund ums Rad" zum verkaufsoffenen Sonntag in Gebhardshain. Der Funkhilfsclub "Radio Marina" im ADAC hatte eine interessante Ausstellung organisiert, die Fachgeschäfte des Ortes boten Aktionen und Angebote. Die Besucher genossen das Bummeln in Gebhardshain.

Viele Besucher nutzten den Spätsommertag zu einem Bummel durch den Ort. Fotos: anna

Gebhardshain. Die Werbegemeinschaft Gebhardshain und der Automobil Funkhilfsclub „Radio Marina“ e. V. organisierten in Kooperation einen verkaufsoffenen Sonntag und eine Ausstellung „Rund ums Rad“. Am verkaufsoffenen Sonntag beteiligten sich die Einzelhändler des Ortes und auch der Rewe-Markt.

Den Kunden winkten attraktive Preisvorteile und im Dorfquiz „Gebhardshainer Gold“. Dabei mussten fünf ortsspezifische Fragen beantwortet werden, woraus sich ein Lösungswort ergab. Die Gewinner wurden noch am gleichen Tag gezogen, es winkten Geldpreise in Höhe von 100, 200 und 300 Euro. Diese wurden in Gebhardshainer Taler ausgezahlt und können nur in den ortsansässigen Läden eingelöst werden.
Am verkaufsoffenen Sonntag beteiligte sich auch die örtliche Volksbank, die ja bekanntlich in diesem Jahr ihr 125-jähriges Jubiläum gefeiert hat. Dort konnten die Kinder in einem Planschbecken kleine Schafe angeln und kindgerechte Preise gewinnen, oder sich hübsch schminken lassen. Zudem lief eine überdimensionale flotte Biene durch die Straßen und beschenkte die Kleinen Besucher.

Musikalische Unterhaltung gab es von der Rock-Cover-Band „Sixlessone“ in der Mittelstraße. Dort traten später noch der Kindergarten mit zwei Spielliedern und das „Lugge Loo“ Ballett auf.
Weitere Sonderaktionen in Geschäften waren eine kostenlose Hautanalyse, eine Zweithaar-Beratung, sowie eine Einweisung in individuelle Kurzmassagen. Auch das örtliche Museum der Gebhardshainer Heimatfreunde hatte wieder geöffnet.

Rund um die katholische Kirche war die Ausstellung des AFC Radio Marina aufgebaut. Dies war die dritte Ausstellung dieser Art wobei sich die beiden vorangegangenen ausschließlich mit Oldtimer befassten. In diesem Jahr ging es mal um Neufahrzeuge, vom Fahrrad über Motorroller, Motorrad, Quad und Auto bis hin zum Rollator und verschiedenen Ausführungen an Rollstühlen war alles vertreten. Mit von der Partie Händler der diversen fahrbaren Untersätze aus der Region.



Ebenso vertreten waren die Motorsportfreunde Wissen e. V. Die hatten zwar keine Neufahrzeuge dabei, warben aber für ihren Verein und ihren Sport, das Motocross fahren. Begeistert nahmen viele Jungs das Angebot wahr, mal auf so einem kleinen Cross Bike Probe zu sitzen. Einen erfolgreichen Fahrer hatte der MSF auch gleich mitgebracht, Lucas Woller nimmt sogar schon an Europäischen Meisterschaften teil. Der Verein bietet Kindern im Alter ab sechs Jahren die Möglichkeit bei ihm zu trainieren. Fahrzeuge werden gestellt und jeden Freitag kann von 16 bis 19 Uhr in Wissen an der „Alten Hütte“ gefahren werden.

Der AFC Rado Marina ist im Gebhardshainer Land schon lange eine feste Größe und sehr aktiv auch über die dortigen Grenzen hinaus. Als reiner Funker Club wurde Radio Marina 1979 gegründet aber schon im Jahr darauf machten die Clubmitglieder daraus den Automobil Funkhilfsclub. Dieser hat sich zur Aufgabe gemacht für die Absicherung von Rennstrecken durch Funksicherung zu sorgen und ist darin mittlerweile semiprofessionell unterwegs. So wird der Club am ersten Oktoberwochenende die Flammersfelder Oldtimer Rundfahrt absichern, die sich über eine Routenlänge von mehr als 100 Kilometern erstreckt.

Auch beim Gebhardshainer Schubkarrenrennen ist der Club immer im Einsatz, ebenso wie beim jährlichen Herbstmarkt. Dem Club gehören derzeit rund 80 Mitglieder an, davon sind um die 20 aktiv und bei der Ausstellung am Sonntag waren 12 Helfer im Einsatz. Der Club bot den Besuchern des Tages deftiges vom Grill ebenso wie Kaffee und Kuchen.
Neben den zentral im Ort durchgeführten Veranstaltungen gab es noch einen Trödelmarkt auf dem Norma Parkplatz und im Industriegebiet hatte der Landmarkt und Agrarhandel Kaspers geöffnet. Zu diesen Punkten fuhr der Gruben-Express der Grube Bindweide alle Fahrgäste kostenfrei hin. (anna)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Paul GmbH wird 110 Jahre alt

Das Schreinerei- und Bestattungsunternehmen Paul GmbH in Hamm/Sieg feiert am kommenden Freitag, 6. September, ...

Junger Mann aus Neuwied vermisst

Seit Sonntag, den 25.08.2013, 22 Uhr, wird der jetzt 25-jährige Alexander Janzen vermisst. Die Kriminalpolizei ...

Musik & Shopping in Wissen kam bei Gästen super gut an

Mit viel Musik in der Innenstadt und einer fetzigen Zumba-Party am Nachmittag wurde der verkaufsoffenen ...

Garagos-Bazar in Elkhausen lockte Besucher aus Nah und Fern

Die katholische Jugend Elkhausen und das dortige Organisationsteam um den Garagos-Bazar hatte ganze Arbeit ...

Wienauer C-Jugend verliert in Oberlahr

Das zweite Spiel der neu gegründeten C-Junioren der JSG Wienau/Marienhausen/ Rossbach/Mündersbach/Freirachdorf ...

Puderbach verliert zwei Punkte gegen Herdorf

In der Bezirksliga Ost hatte am heutigen Sonntagnachmittag (1.9.) die SG Puderbach die Mannschaft aus ...

Werbung