Werbung

Nachricht vom 02.09.2013    

Musik & Shopping in Wissen kam bei Gästen super gut an

Mit viel Musik in der Innenstadt und einer fetzigen Zumba-Party am Nachmittag wurde der verkaufsoffenen Sonntag in Wissen ein voller Erfolg. Das Wetter spielte mit und so füllte sich die Stadt mit vielen hundert Besuchern, die die heitere Atmosphäre genossen. Der Treffpunkt Wissen und die Mitgliedsgeschäfte zeigten sich zufrieden.

Vor der Wissener Sparkasse wurde auf der Rathausstraße getanzt - die Zumba-Party sorgte für viel Spaß und eine volle Innenstadt. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Mitten auf der Rathausstraße stieg eine Zumbaparty und die Animateure vom Sportclub Optimum hatten überhaupt kein Problem, die überwiegend weiblichen Gäste zum Mitmachen zu bewegen. Da war Spaß pur angesagt, vor allem bei der Jugend.

Es drängelten sich am Nachmittag viele hundert Menschen in der Stadt und genossen die heitere Atmosphäre mit wahrlich unterschiedlichen Musikdarbietungen in der Innenstadt. Überall lockten Musikerinnen und Musiker, Bands ganz unterschiedlicher Prägungen. Für jeden Geschmack war etwas dabei, und der verkaufsoffenen Sonntag wurde ohne Zweifel auch für die Wissener Geschäfte erfolgreich.
Denn die Familien nutzten den Nachmittag zum Bummel und genießen, einkaufen gemeinsam stand im Programm. Denn der Herbst steht ja vor der Tür und so gab es den Abschied vom Sommer mit zahlreichen attraktiven Angeboten.
Das Wetter spielte mit, und man hatte im Stadtgebiet, überall dort, wo Musik dargeboten wurde, Strohballen ausgelegt, sie dienten als Sitzplätze und wurden angenommen. Mitmachen konnte man bei der Trommler-Gruppe um Andreas Nilges, dies wurde von Alt und Jung rege genutzt.

Temperamentvolle Musik mit dem „Duo Impossibile“ entführte nach Italien, Don Carlo und Toni, präsentierten ein breites Repertoire der schönsten italienischen Lieder. Eine total witzige Idee hatte Thomas Höhn noch umgesetzt und die „Telepapis“ vor seinem Geschäft sorgten für viel Spaß. Denn sie spielten auch mal ganz spontan für die Gäste Wunschmelodien.



Die Kreismusikschule mit ihren jungen Bands lockte am Marktplatz mit fetziger Musik, und vieles mehr. Gut verteilt waren Getränke- und Speiseangebote. Da gab es auch Pfiffiges, wie etwa die sommerliche Cocktailbar von Simone Schwaiger aus Wissen. Hier gab es leckere fruchtige Drinks auch ohne Alkohol, die bei Sophie und Amelie, 11 Jahre alt, super gut ankamen. Pizza, Grillwürstchen, süße Waffeln und Kaffee am Stand der Kinderkrebshilfe oder auch ein frische Bier bei den Alte-Herren Schönstein am Durstlöschermobil - alle Wünsche wurden erfüllt.

Die Geschäfte hatten sich gut gerüstet und Angebote zum Abschied vom Sommer für die Kunden vorbereitet. Es herrschte reger Einkaufstrubel, und die aktuelle Herbstmode wurde rege nachgefragt. So auch bei Trend-Schuh, wo Martina Theis und ihr Team alle Hände voll zu tun hatten.
Ein rundum gelungener Sonntag, zufriedene Veranstalter und Geschäftsleute, sowie viele Gäste, die Lust auf Wissen hatten. (hws)
Weitere Fotos folgen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Spvgg. Lautzert gewinnt gegen Herdorf II

Die Spvgg. Lautzert konnte auch ihr zweites Auswärtsspiel in dieser Saison gewinnen und steht nun punktgleich ...

Gutes Wochenende für die JSG Bitzen/Siegtal

Gleich zwei Siege konnten die Mannschaften der JSG Bitzen/Siegtal am Wochenende verbuchen. Die E1-Jugend ...

Siegtaler erspielten Unentschieden beim Tabellenersten

Die Siegtaler Sportfreunde Oppertsau 1911 e.V. trafen am vergangenen Wochenende auswärts auf den Tabellenersten, ...

Junger Mann aus Neuwied vermisst

Seit Sonntag, den 25.08.2013, 22 Uhr, wird der jetzt 25-jährige Alexander Janzen vermisst. Die Kriminalpolizei ...

Paul GmbH wird 110 Jahre alt

Das Schreinerei- und Bestattungsunternehmen Paul GmbH in Hamm/Sieg feiert am kommenden Freitag, 6. September, ...

Gebhardshainer Gold lockte am verkaufsoffenen Sonntag

Es drehte sich alles "Rund ums Rad" zum verkaufsoffenen Sonntag in Gebhardshain. Der Funkhilfsclub ...

Werbung