Werbung

Nachricht vom 03.09.2013    

Gospel-Workshop in Neitersen

Angelika Rehaag, international bekannte Spezialistin für Gospelmusik gibt einen Workshop am Samstag, 14. Sptember in der Wiedhalle in Neitersen. Es sind noch Plätze frei, teilt der stellvertretende Kreis-Chorleiter mit.

Neitersen. Der Chorverband Rheinland-Pfalz lädt in Verbindung mit dem Kreis-Chorverband Altenkirchen am Samstag, 14. September, zu einem Gospel-Workshop in die Wiedhalle in Neitersen ein, der von 10 bis 15 Uhr stattfinden wird. Der Teilnehmerbeitrag liegt bei 10 Euro (incl. Mittagessen). Es sind noch Plätze frei, die in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben werden.

Bereits seit längerer Zeit haben Spirituals und Gospels Einzug in das Repertoire auch der traditionellen Chöre gehalten. Dennoch: sieht und/oder hört man Gospelchöre auf CD, im Fernsehen oder im Internet, kommt oft die Frage auf: Warum klingen die so ganz anders als unser Chor? Warum kommt da mehr „rüber“? Was können wir tun, um so zu klingen?

Diese Fragen kann eine Expertin praktisch und begeisternd beantworten: Angelika Rehaag aus Krefeld, eine international anerkannte und gefragte Spezialistin auf dem Gebiet der Gospelmusik. Thema ist das Aufwärmen der Stimme und das Einsingen unter der Berücksichtigung der Besonderheiten von Gospels. Danach steht die praktische Arbeit an exemplarischen Arrangements auf dem Programm, ebenso gibt es hilfreiche Tipps zu Formen des Einstudierens und der Probenmethodik.

Angelika Rehaag, Jahrgang 1960, begeistert seit 20 Jahren das Rheinland und das Ruhrgebiet. Nachdem sie 1993 das Stockholmer Gospelfestival besuchte, wollte sie diese für sie neue Musikrichtung auch in Deutschland verbreiten und gründete den Krefelder Gospelchor "Living Voices". So kam sie von der klassischen Kirchenmusik, die sie studiert hat und mit der sie schon vorher durch die Leitung von Kirchenchören und den Organistendienst vertraut war, zum Gospel.



Eine große Neuerung gab es 1996, als sie den amerikanischen Musiker und Produzenten Jerry Thomas kennenlernt. Zusammen entwickeln sie die Idee des Krefelder Gospel Musik Festivals, eines mehrtägigen Gospelworkshops in Krefeld, welches 1997 seine Premiere feiert. Seitdem ist Angelika Rehaag noch gefragter: Als Dozentin ist sie ständig in Deutschland unterwegs von einem Gospelworkshop zum nächsten, und auch in den USA ist sie ein gern gesehener Gast. Im Sommer 2001 luden Edwin und Bishop Walter Hawkins sie als einzige europäische Gastdirigentin nach Oakland, Kalifornien, ein, um dort am "Music & Arts Seminar" teilzunehmen. Ihre Kontakte in die USA entwickelten sich immer weiter: Nachdem sie schon in den Jahren 1999, 2001 und 2003 mit ihren Chören in amerikanischen Kirchen zu Gast war, hat sie im Frühjahr 2005 eine Tour für Chorleiter organisiert.

Anmeldungen nimmt der stellv. Kreis-Chorleiter Tobias Hellmann per Email hellmann.siegen@gmail.com, Telefax: 0271-38797244 oder Online-Formular www.formular.io/aafjr entgegen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Tag des Feuers zog viele Besucher nach Grünebach

Der Tag des Feuers, den der Löschzug Grünebach der Freiwilligen Feuerwehr alle zwei Jahre durchführt, ...

Die Schätze des Giebelwaldes erkunden

In den Herbstferien vom 14. bis 18. Oktober gibt es eine Ferienbetreuung für Kinder im Alter von 8 bis ...

Marienwanderung von Kloster zu Kloster

Gemeinsam laden die evangelische und katholische Kirchengemeinde Hamm zusammmen mit der Verbandsgemeinde ...

Auf den Spuren der Franziskaner

Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Pfarrei St. Joseph Weyerbusch gibt es einen Pilgerweg nach ...

Chin Meyer in Hachenburg

Am kommenden Samstag, 7. September unterzieht Chin Meyer auf seiner geistigen Suche Religionen einer ...

325. Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am Donnerstag, den 5. September 2013 ist Feiertag in Straßenhaus, dann ist der allseits beliebte Jahrsfelder ...

Werbung